Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 21 Apr 2016

Kassel (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck möchte Menschen für den Pfarrdienst in der Landeskirche gewinnen und fördert die Aufnahme und erfolgreiche Durchführung eines Studiums der Evangelischen Theologie nun mit einem umfangreichen Stipendienprogramm, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit.

 

100 Stipendien für zukünftige Pfarrerinnen und Pfarrer

Ab sofort stellt die Landeskirche bis zu 100 Stipendien für Theologiestudierende zur Verfügung, die auch noch rückwirkend zum 1. April 2016 (Beginn des Sommersemesters) beantragt werden können. Alle Stipendiaten erhalten eine Förderung von monatlich 500,-EUR sowie das Angebot eines begleitenden theologischen Fortbildungs- und Mentoringprogramms.

Keine Leistungs- oder Sozialklausel

Bewerbungsvoraussetzung für das Stipendienprogramm ist die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche sowie die Immatrikulation im Studiengang Evangelische Theologie mit dem Abschluss der Ersten Theologischen Prüfung an einer deutschen Universität oder kirchlichen Hochschule. Außerdem setzt das Stipendium die für das Theologiestudium erforderlichen, bestandenen Sprachprüfungen (Latinum, Graecum und Hebraicum) voraus. Weitere Voraussetzungen wie etwa besondere Schul- oder Studienleistungen sowie Sozialklauseln gibt es nicht. Das Stipendium wird höchstens bis einschließlich zum 14. Fachsemester gewährt.

Jobgarantie in der Landeskirche

Als Gegenleistung für die umfangreiche Förderung durch die Landeskirche sind alle Stipendiaten dazu verpflichtet, sowohl ihr Vikariat (zweite Ausbildungsphase incl. 2. Theol. Examen) als auch den pfarramtlichen Probedienst in Kurhessen-Waldeck zu absolvieren und dann mindestens entsprechend der in Anspruch genommenen Stipendiendauer in der Landeskirche als Pfarrerin oder Pfarrer zu arbeiten.

Förderung von Masterstudiengang

Auch für Studierende eines Masterstudiengangs Evangelische Theologie, wie er etwa am Fachbereich Evangelische Theologie in Marburg angeboten wird, wurde eine Studienbeihilfe in Höhe der Studiengangs- und Semestergebühren beschlossen. Die Landeskirche übernimmt Absolventen dieses berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs in das Vikariat und den Pfarrdienst.

Events für Schülerinnen und Schüler

Um bereits Schülerinnen und Schüler für die spannenden Fragen der Theologie zu begeistern, bietet die Evangelische Landeskirche von Kurhessen Waldeck in diesem Jahr erstmals ein spezielles Programm an: Unter dem Titel «Events für Sinnsucher» hat Pfarrer Johannes Meier, Fachreferent für theologische Nachwuchsgewinnung, vielfältige Veranstaltungsangebote für junge Menschen von 16-20 Jahren zusammengestellt. Diese umfassen z.B. eine theologische Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland, einen Schnuppertag an der Universität Marburg oder ein Persönlichkeits-Coaching. (21.04.2016)

Linktipp:

Mehr Informationen zum Theologiestudium in Kurhessen-Waldeck erhalten Sie unter:

theologiestudium-ekkw.de/

Linktipp:

Das Veranstaltungsprogramm «Events für Sinnsucher» können Sie hier herunterladen:

PDF-Dokument