Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 14 Feb 2014

Kassel (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) baut ihre Medien- und Öffentlichkeitsarbeit um und konzentriert die Aktivitäten in einem neuen Medienhaus. Die publizistischen Aktivitäten werden ab dem 01.01.2014 im neu gegründeten Evangelischen Medienhaus in Kassel gebündelt, das seinen Hauptsitz im Martin-Bucer-Haus in Kassel hat, teilte die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrerin Petra Schwermann, mit. Die Dienste der Landeskirche im Internet, Rundfunk, Print- und Bildbereich sollen künftig medienübergreifend zusammenarbeiten und Teile der bisherigen Aktivitäten der 2000 gegründeten Medienagentur medio GmbH in die Landeskirche verlegt werden. Zusammen mit einer neuen Leitungsstruktur soll so die landeskirchliche Öffentlichkeitsarbeit gestärkt werden, so Schwermann weiter. Die Medienarbeit der Landeskirche insgesamt bleibt Teil des Landeskirchenamtes.

Ziel des Umbaus sei es, Ressourcen zu bündeln, neue Arbeitsfelder im Internet besser auszustatten und mehr crossmediales Arbeiten zu ermöglichen, sagte Bischof Prof. Dr. Martin Hein in Kassel. Die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck werde dadurch zukunftsfähiger und könne sich besser auf die rasch verändernde Medienlandschaft und Herausforderungen der Zukunft einstellen, ergänzte Pfarrerin Schwermann.

Leiter des neuen Medienhauses wird der Pfarrer und Journalist Christian Fischer (52) der bisher die Kasseler medio-Redaktion leitete. Er wird zugleich stellvertretender Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und stellvertretender Sprecher der Landeskirche. Fischer äußerte sich zuversichtlich, dass mit der neuen Struktur Räume für mehr Flexibilität geschaffen und die bisher erfolgreichen Marken der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in der Publizistik, «medio», «epd» und «blick», gestärkt werden könnten.

Zur Person:

Christian Fischer wurde 1962 in Fulda geboren und studierte nach seinem Abitur evangelische Theologie in Frankfurt am Main, Mainz und Hamburg. Nach dem Abschluss des Studiums und dem Vikariat in Maintal absolvierte er seine journalistische Ausbildung u.a. bei der «Frankfurter Rundschau», «RTL- Fernsehen» und dem evangelischen Pressedienst (epd), anschließend war er Gemeindepfarrer in Ronneburg (Hanau-Land). Als Medienbeauftragter im Sprengel Kassel (1993-2011) initiierte er zahlreiche Öffentlichkeitsaktionen der Evangelischen Kirche in der Region, darunter die ersten Kampagnen der Landeskirche zum Buß- und Bettag. Seit 1993 ist er als Privatfunkbeauftragter verantwortlich für die nordhessischen Sendungen der Kirche im privaten Rundfunk und als Internetbeauftragter seit 1999 für die Internetaktivitäten der Landeskirche. Er leitete bisher die Kasseler Redaktion der landeskirchlichen Medienagentur «medio!» und ist seit 2000 Geschäftsführer der medio GmbH. (14.02.2014)