Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 31 Jul 2015

Kassel (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck hat einen Textwettbewerb für Traulieder ausgeschrieben. Mit neuen Texten zu bekannten Kirchenliedern soll den veränderten gesellschaftlichen und kirchlichen Einstellungen zu Ehe und Familie nun auch kirchenmusikalisch Rechnung getragen werden, teilte die Pressestelle in Kassel mit.

Der für Kirchenmusik zuständige Referent der Landeskirche, Dr. Lutz Friedrichs, wies auf die Notwendigkeit neuer Texte für Traulieder hin. Immer häufiger stelle die Trauung keinen Auftakt für etwas Neues dar, sondern bekräftige bestehende Beziehungen. Auch die Aspekte einer modernen Partnerschaft würden in den herkömmlichen Texten nicht thematisiert, so Friedrichs. Um das Mitsingen der Festgemeinden bei den Traugottesdiensten zu erleichtern, habe man sich bewusst dafür entschieden, den Wettbewerb auf neue Texte zu beschränken. Bei den dazugehörigen Melodien solle auf eine Auswahl populärer Kirchenlieder zurückgegriffen werden.

Texte sollen neues Ehe- und Familienbild verständlich und bildreich beschreiben

Laut Ausschreibung werden Texte gesucht, die in einer verständlichen und bildreichen Sprache das neue Ehe- und Familienbild in religiös-christlicher Perspektive beschreiben. Die Texte sollen auf eine der folgenden Melodien gesungen werden können: «Danke für diesen guten Morgen», «Geh aus, mein Herz, und suche Freud», «Großer Gott, wir loben dich» und «Stern über Bethlehem». Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 30. November 2015.

Preisgeld von 1.200 Euro – Texte werden in Beiheft zum Gesangbuch aufgenommen

Pro Melodie wird jeweils ein 1. Preis mit 300 Euro ausgelobt. Die prämierten Lieder werden am 1. März 2016 bekanntgegeben und in das neue Beiheft zum Gesangbuch der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck aufgenommen. Das Beiheft ist ein kirchenmusikalischer Beitrag der Landeskirche zum Reformationsjubiläum 2017. Es wird im Rahmen der Landeskirchenmusiktage vom 8. bis 10. September 2017 der Öffentlichkeit feierlich übergeben. (31.07.2015)

Download:

Laden Sie hier den Ausschreibungstext zum Wettbewerb herunter:

PDF-Dokument