(Foto: medio.tv/Simmen)

(Foto: medio.tv/Simmen)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 16 Sep 2019

Kassel (medio.) Seit mehreren Monaten streiken Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene für besseren Klimaschutz. Nun schließen sich auch die Erwachsenen an, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit.

Die Klima-Allianz Deutschland ruft zu einer Beteiligung aller gesellschaftlicher Gruppen an den bundesweiten Demonstrationen am 20. September 2019 auf. «Als breites zivilgesellschaftliches Bündnis rufen wir alle auf, am 20. September gemeinsam mit Fridays For Future auf die Straße zu gehen. Gemeinsam fordern wir: Klimaschutz jetzt!», heißt es in einer Verlautbarung der Allianz: «Schließen Sie sich den Demonstrationen von Fridays For Future in Ihrer Nähe an und unterstützen Sie die jungen Menschen bei ihrem Protest für eine Zukunft ohne Klimakrise. Denn ihre Warnungen und Forderungen sind berechtigt. Wenn Jung und Alt jetzt zusammenstehen, können wir die Regierung zum Handeln treiben.»

Das Kollegium des Landeskirchenamtes schließt sich diesem öffentlichen Aufruf an und reiht sich damit ein in das breite zivilgesellschaftliche Bündnis aus Umwelt-, Wohlfahrts-, Kultur- und Entwicklungsverbänden, Kirchen, Klimaschutzinitiativen, Vereinen, Unternehmen, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. 

Nach Ansicht von Bischof Dr. Martin Hein hat «Fridays for future» neue Bewegung in die Klimadebatte gebracht. Er betont: «Die Evangelische Kirche begrüßt das sehr. Es geht um konkrete Maßnahmen! Daher rufen wir dazu auf, am Freitag an einer der vielen Kundgebungen auf dem Gebiet unserer Landeskirche teilzunehmen, um die Forderungen der jungen Leute zu unterstützen.»

In Kassel laden zudem die Evangelische Studierendengemeinde, Schülerarbeit der EKKW und die Hoffnungsgemeinde zum Klimagebet ein. Das Klimagebet soll einen Raum zum Ankommen und Innehalten vor dem Streik bieten. Beginn des Klimagebets ist um 11 Uhr in der Cross-Jugendkulturkirche auf dem Kasseler Lutherplatz. Im Anschluss können die Teilnehmer gemeinsam zum Hauptbahnhof laufen, wo um 12 Uhr der Klimastreik beginnt. 

In der Landeskirche finden u. a. an folgenden Orten Kundgebungen statt:

•    Kassel, Kulturbahnhof: 12 Uhr
•    Bad Hersfeld, Stadthaus: 16 Uhr
•    Marburg, Hauptbahnhof und Markt: 12 Uhr 
•    Fulda, Gellingshalle: 11 Uhr
•    Gelnhausen, Müllerwiesen: 11 Uhr 
•    Witzenhausen, Berufliche Schulen: 13.30 Uhr
•    Hanau, Freiheitsplatz: 13 Uhr 

Seit 2007 gehört die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck der Klima-Allianz Deutschland an. (16.09.2019)

Linktipp:

Weitere Informationen zum Klimastreik, zu dem auch die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck aufruft, finden Sie unter:

klima-streik.org