Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 07 Sep 2012

Kassel (medio). In Hessen konnten am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals (9.9.) viele denkmalgeschützte Gebäude besichtigt werden, dazu gehörten auch viele Kirchen der Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Und auch im kurhessischen Kirchenkreis Schmalkalden in Thüringen waren an dem Tag viele Kirchen geöffnet, teilte die Pressestelle der Landeskirche in Kassel mit. Der Tag des Offenen Denkmals, der von der Stiftung Denkmalschutz alljährlich Anfang September veranstaltet wird, stand in diesem Jahr unter dem Thema «Holz».
 
Im Vorfeld des Tages hob Bischof Prof. Dr. Martin Hein die geistliche Bedeutung der Kirchen hervor: «Bis zu 40 Generationen haben in unseren alten Kirchen ihre Freude und ihren Schmerz vor Gott getragen. Mauern und Balken sind getränkt von ihren Gebeten und Liedern und von der Antwort des Glaubens, die sie darauf empfangen haben», so Hein. Das mache ihre besondere Atmosphäre aus, die bis heute viele anzieht, «auch wenn sie sich im Glauben unsicher sind.», so der Bischof.
 
Hein bezeichnete die Kirchen als wichtige Größen bei der Erhaltung des kulturellen Erbes. In der Evangelischen Kirchen von Kurhessen Waldeck, so Bischof Hein, sei der Kirchenerhaltungsfonds ein Erfolgsmodell. Für jeden gespendeten Betrag lege der Fonds denselben Betrag noch einmal dazu. Auf diese Weise könne auch das Engagement der Gemeindeglieder und der Bürger einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der kulturellen Substanz unseres Landes und zur Aufrechterhaltung des gottesdienstlichen Lebens leisten.


Hintergrund

In Deutschland gibt es nach Ermittlungen der Evangelischen Kirche in Deutschland circa 50.000 Kirchen, je zur Hälfte katholisch und evangelisch. In Hessen gibt es etwa 2000 evangelische Kirchen. Sie gehören je zur Hälfte zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und zur Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Letztere hat in ihrem rheinland-pfälzischen Teil weitere 300 Kirchen. (10.09.2012)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

tag-des-offenen-denkmals.de