Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 16 Nov 2009

Wiesbaden (epd/medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) präsentierten sich während des Hessischen Stiftertages am Dienstag (17.11.) in Wiesbaden. Die Stiftung Segensreich, die im Mai 2008 von der Hessischen Landesregierung mit dem Prädikat «Stiftung des Monats» ausgezeichnet wurde, engagiert sich in der Kirchengemeinde im südhessischen Nieder-Ramstadt. Die Stiftung Diakonie in Hessen und Nassau war im Juni 2008 zur Stiftung des Monats bestimmt worden. Auch in diesem Jahr gab es mit der Stiftung Kirchenerhaltungsfonds der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck einen protestantischen Monatssieger. Den Titel «Stiftung des Monats» verleiht die Landesregierung seit 2006, den Titel «Stiftung des Jahres» seit 2007. Den Hessischen Stiftertag gibt es seit 2005.

Die beiden evangelischen Kirchen waren auf dem Stiftungstag im Wiesbadener Kurhaus mit einem Informationsstand vertreten. Außerdem wurde dort die Informationsbroschüre «Die eigene Stiftung - ein Werk, das Früchte trägt» präsentiert. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, schreibt in seinem Vorwort: «Ich bewundere die Weitsicht der alten und neuen Stifterpersönlichkeiten. Sie lebten und leben ganz bewusst in ihrer Zeit, erkannten scharfsinnig drängende Probleme und trugen mit der Gründung einer Stiftung dazu bei, dass Zukunft gestaltet wird.»

Bischof Hein: Stiftungen tragen zur Stärkung der Gemeinden bei

Kirchliche Stiftungen reichen zum Teil bis ins Mittelalter zurück. In jüngster Zeit erkennen insbesondere Kirchengemeinden deren Chancen. «Stiftungen auf Ebene der Kirchengemeinden tragen wesentlich zur Stärkung einer Gemeinde bei. Sie ermöglichen in besonderer Weise die Bezeugung des Evangeliums», so Martin Hein, Bischof der EKKW.

Die Kirchen sorgen mit eigenen Stiftungsaufsichten dafür, dass der kirchliche oder diakonische Stiftungszweck verwirklicht wird und das Stiftungsvermögen im Sinne des Stifterwillens erhalten bleibt. Sie beraten zudem Stifterinnen und Stifter vom Wunsch der Stiftungsgründung bis zur Realisierung. Unter kirchlicher Stiftungsaufsicht stehen derzeit 142 Stiftungen in der EKHN und 61 Stiftungen in der EKKW. (18.11.2009)