Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 09 Mär 2018

Kassel/Bad Schwalbach (medio). Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) bieten erstmals zusammen mit dem Bistum Limburg bei der Landesgartenschau 2018 in Bad Schwalbach ein gemeinsames Programm an.

Vom 28. April bis zum 7. Oktober 2018 laden die Kirchen zu vielfältigen geistlichen und kulturellen Aktivitäten unter dem Motto «Ach was?» ein. Im Mittelpunkt wird die «LichtKirche» stehen, ein spezieller spiritueller Erlebnisraum aus lichtdurchlässigem Plexiglas.

Die LichtKirche wird in der Nähe des Kurhauses im Kurpark gegenüber des «Gummibahnhofs» und der katholischen Kirche St. Elisabeth stehen. Rund um die LichtKirche erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit über 400 Veranstaltungen. Dabei sind unter anderem Lesungen, Konzerte, Mitmach-Aktionen und ein Pilgerweg «Querbeet auf Gottes Spuren» geplant. Neben ökumenischen Gottesdiensten und besonderen Mittagsandachten sind insgesamt 45 Bühnenauftritte geplant. Zu den Gästen gehören unter anderem der Journalist Wolf von Lojewski, der Psychoanalytiker Alexander Cherdron und der Sänger und Schauspieler Dominique Horwitz.

Stellvertretende EKHN-Kirchenpräsidentin Scherf: Gesellschaftliches Zeichen setzen

Für die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, Ulrike Scherf, erinnerte das Leitwort «Ach was?» daran, dass «Staunen der Ursprung des Glaubens ist». Ziel des Kirchenprogramms sei es, den christlichen Glauben auch von seiner «überraschenden Seite» zu zeigen. Gleichzeitig will die Kirche mit ihrer Präsenz in einer vom Strukturwandel gezeichneten Region Bad Schwalbach zeigen, dass Bürgerinnen und Bürgern hoffnungsvolle «Ach was? - Momente» in ihrem Leben erleben können, so Scherf.


EKKW - Beauftragter Dersch: Finden was nötig ist im Leben

Pfarrer Dieter Dersch, Beauftragter für Großprojekte und Sonderveranstaltungen der EKKW, zeigte sich überzeugt, dass «die Besucherinnen und Besucher das finden, was sie suchen: Eine stille Minute, ein fröhliches Konzert oder ein offenes Ohr.» Dersch freue, dass sich die bereits bewährte Kooperation der beiden evangelischen Kirchen in Hessen bei Großprojekten auch in Bad Schwalbach fortsetze.

Bürgermeister Hußmann: Geistliches Zuhause auf Zeit

Für Bürgermeister Martin Hußmann bezieht die Ökumene mit der LichtKirche ihr geistliches Zuhause auf Zeit auf der Landesgartenschau: «Kirche kommt in vielen Facetten zu den Menschen. Die außergewöhnliche Bauweise der Kirche, die abends ein ganz besonderes Flair verbreiten wird, und das breit gefächerte Angebot lassen die Besucher Kirche einmal anders erleben», so Hußmann. (09.03.2018)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

lichtkirche.ekhn.de