Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Jan 2022

Stuttgart/Landau (epd). Das Jubiläumslied zum 50-jährigen Bestehen der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) wird am kommenden Sonntag (16. Januar, 9 Uhr, ems-online.org/gottesdienstlandau) von Landau aus in die Welt gesandt. Was danach aus dem Song «Zusammen sind wir frei» wird, ist ein Experiment der in der EMS vereinten 30 Missionsgesellschaften und Mitgliedskirchen, zu denen auch die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck gehört. 25 Millionen Menschen würden bei dem Festgottesdienst, der aus Landau ins Internet übertragen wird, eingeladen, aus dem Lied «etwas ganz Eigenes» zu machen, teilte die EMS in Stuttgart mit.

Zusammen mit der Evangelischen Kirche der Pfalz werde der EMS-Gottesdienst gestaltet, hieß es weiter. Gemeinden, Chöre, Gruppen und Kreise der EMS-Mitglieder sollen bis Ostern eine eigene Version des Jubiläumssongs zurücksenden. Der Musiker und Pfarrer Fabian Vogt hat den Song «Together we are free» komponiert und das Motto des EMS-Jubiläums aufgegriffen: «Frei für die Zukunft!». Mit den Rückmeldungen aus aller Welt soll am 18. September in allen Gemeinden der EMS-Mitgliedskirchen ein Jubiläumsgottesdienst gestaltet werden.

Der Video-Gottesdienst kann am 16. Januar 2022 ab 9 Uhr hier und auf dem YouTube-Kanal der EMS mitgefeiert werden.

Der Generalsekretär der EMS, Pfarrer Dieter Heidtmann, verwies darauf, dass im Januar 1972 in Landau die Gründung der EMS beschlossen wurde. Inzwischen sei aus diesen Anfängen eine internationale Kirchengemeinschaft in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Europa gewachsen. Diese Geschichte soll sich jetzt in der Musik spiegeln: «Aus der Pfalz senden wir eine Idee in die Welt und sind unglaublich gespannt, was aus den Mitgliedskirchen der EMS bis Ostern zurückkommt.»

«Die EMS ist wie eine große Familie, weil wir mit Jesus Christus in unserer Mitte Schwestern und Brüder sind», erklärte die Pfälzer Oberkirchenrätin und frühere EMS-Präsidentin Marianne Wagner. Komponist Fabian Vogt sagte: «Wir werden die Ökumene rocken!» (12.02.2022)

Linktipp:

Weitere Informationen zur Evangelische Mission in Solidarität finden Sie unter folgendem Link. Dort können Sie die Arbeit der EMS auch mit Ihrer Spende unterstützen:

ems-online.org