Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Mär 2011

Bad Orb (medio). Bei einem Tag der offenen Tür können sich Interessierte am Sonntag (3. April) von 10 bis 19 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum für die zweite Lebenshälfte (ebz) in Bad Orb rund um das Thema «Ehrenamtliches Engagement» informieren. Unter dem Motto «Miteinander - Füreinander» lädt das Bildungszentrum Mitglieder von Vereinen und Kirchengemeinden, aber auch Neugierige und Unentschlossene zum gemeinsamen Austausch ein, teilte die Leiterin des ebz, Pfarrerin Annegret Zander, mit.

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Vortrag unter dem Titel «Vom Wutbürger zum Mutbürger - Der Weg zu einer neuen Bürgergesellschaft» von Uwe Amrhein, Geschäftsführer der Stiftung Bürgermut. Ab 11.30 Uhr folgt ein Workshop-Programm, das den Besucherinnen und Besuchern eine Fülle von Anregungen für das Engagement in Vereinen und Gemeinden geben will, so Zander. Zu den Referenten gehören u.a. der Leiter der Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises, Walter Dressbach, der zeigen will, wie man neue Ehrenamtliche für die eigene Idee per Internet gewinnen kann. Außerdem berichten Vertreter des Vereins «Die Wirtschaftspaten», wie Fachwissen ehemaliger Fach- und Führungskräfte an Existenzgründer und Jungunternehmerinnen weitergegeben werden kann. Um 16:30 Uhr diskutieren der Propst des Sprengels Hanau, Bernd Böttner, und Uwe Amrhein (Stiftung Bürgermut) verschiedene Perspektiven des Ehrenamts auf dem roten Sofa.

Neben dem Workshop-Programm gibt es ab 13 Uhr die Gelegenheit, Seniorentanz und Tanzen im Sitzen kennen zu lernen oder bei einem  Gedächtnistrainingsparcours sein eigenes Gedächtnis auf die Probe zu stellen. Der Eintritt ist frei, zwischen 13 und 16 Uhr gibt es eine Kinderbetreuung und für das leibliche Wohl ist gesorgt, so Pfarrerin Zander. Informationen zum Tag der offenen Tür sind erhältlich bei: ebz, Würzburger Str. 13, Bad Orb, Tel.: (06052) 9157. (29.03.2011)

Linktipp:

Das ausführliche Programm finden Sie im Internet unter:

ebz-bad-orb.de (...)