Foto: Temme)

Foto: Temme)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 18 Okt 2018

Hofgeismar (medio). Elf junge Menschen haben im September ihren Vorbereitungsdienst als angehende Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am Evangelischen Studienseminar in Hofgeismar begonnen. Sie schließen damit an ihr Studium der Theologie den zweijährigen praxisorientierten Ausbildungsweg an. Studienleiterin in der Vikariatsausbildung am Evangelischen Studienseminar in Hofgeismar ist Dr. Friederike Erichsen-Wendt.

Stichwort: Vikariat

Das zweijährige Vikariat beruht auf einem dualen Ausbildungsprinzip: Die praktischen Erfahrungen in einer Gemeinde vor Ort werden in der Vikariatsgruppe am Evangelischen Studienseminar in Hofgeismar reflektiert. Im Studienseminar lernen die Vikarinnen und Vikare außerdem zu predigen, seelsorgerliche Gespräche zu führen oder Kinder und Jugendliche in Religion zu unterrichten. Außerdem setzen sie sich kritisch mit ihrer Berufsidentität und mit den Aufgaben der evangelischen Kirche in der Gesellschaft und in der Welt auseinander. Das Vikariat schließt mit dem Zweiten Theologischen Examen, nach dem sich die Examinierten bei der Kirche um eine Übernahme in den Dienst bewerben können. (18.10.2018)

Lesetipp:

Vikar Jonas Schindelmann beschreibt in einem satirischen Kommentar die verschiedenen Charaktere im Vikarskurs 2020.

PDF-Dokument

Linktipp:

Mehr Informationen zum Vikariat finden Sie unter:

evangelisches-studienseminar-hofgeismar.de