Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 16 Feb 2017

Bad Hersfeld (epd/medio). Fast 140 Traktoren sind am Samstag (29.4.) auf einem rund 36 Kilometer langen Pilgerweg von Bad Hersfeld nach Heringen gefahren. Sie seien dabei dem Weg gefolgt, den Martin Luther vor fast 500 Jahren durch die Region genommen habe, sagte Pfarrer Thomas Funk, der die Treckerparade anführte. Er freue sich über diese hohe Beteiligung, sagte Funk, der zugleich Leiter der elfköpfigen Vorbereitungsgruppe der Aktion ist, die das Ereignis fast zwei Jahre vorbereitet hat.

Bis kurz vor Schluss seien noch Nachmeldungen erfolgt, so dass das Ziel von mindestens 95 Traktoren analog zu den 95 Thesen Martin Luthers deutlich überschritten worden sei.

«Wir wollen den Menschen zeigen, dass Kirche in Bewegung ist», erläuterte Funk den Hintergrund der Aktion. Dazu dienten nach dem Start gegen 11 Uhr am Landwirtschaftszentrum Eichhof auch rund 25 Motivwagen, die von Gemeinden und Institutionen gestaltet und von den Traktoren gezogen wurden. So zeigte etwa die Kirchengemeinde Haunetal bunte Engel, die die Zuschauer darüber informierten, wie kirchliches Leben heute aussieht. Ein Motivwagen der Kirchengemeinde Hauneck hatte das ökumenische Abendmahl zum Thema, die Kirchengemeinde Kirchheim präsentierte ihre Lieblingsbibelworte.

Auf der Strecke gab es im Kurpark Bad Hersfeld, in Sorga, Friedewald, Ansbach und Heimboldshausen verschiedene Aktionen und Feste zur Treckerparade. An den Orten setzten Laienschauspieler das Geschehen vor 500 Jahren in Bezug zu heute.
 

Ein Moderator führte durch die jeweiligen Veranstaltungen und erläuterte unter anderem auch die Motivwagen. Zudem wurde an den Stationen symbolisch «Wasser des Lebens» aus einer Quelle geschöpft oder ein «Brot des Lebens» gebacken. Fast alle Kirchengemeinden aus dem Kirchenkreis Hersfeld seien an der Aktion beteiligt gewesen, freute sich Funk.
 

Den Abschluss bildete am späten Nachmittag ein Fest mit Gottesdienst in Heringen, zu dem neben Bischof Martin Hein, der Staatsminister im Auswärtigen Amt Michael Roth (SPD), der auch Mitglied der kurhessischen Landessynode ist, sowie Pröpstin Sabine Kropf-Brandau teilnahmen. Mit der Traktorpilgerfahrt solle auch gezeigt werden, dass es nicht darum gehe, durch die Welt zu jagen, sondern mehr auf die Menschen um einen herum zu achten, hieß es in einem gut besuchten, durch viel Musik und einem weiteren Spiel geprägten Gottesdienst. Mit dem Segenswunsch «Bewegt euch, euren Glauben und eure Kirche!» von Bischof Martin Hein endete der Gottesdienst. (02.05.2017)

<iframe allowfullscreen="" frameborder="0" height="294" src="https://www.youtube.com/embed/BOfqnWvaVXU" width="523"></iframe>

Internetradio:

Hören Sie hier einen Beitrag zum Thema von medio-Reporter Torsten Scheuermann:

Fotostrecke:

Weitere Fotos finden Sie in der Fotostrecke auf der Facebook-Fanseite der Landeskirche unter:

facebook.com/ekkw.de/(...)

Hintergrund & Programm:

Weitere Informationen zur Idee der Aktion und zum Programm in Heringen finden Sie in diesem Dokument des Kirchenkreises:

PDF-Dokument

Linktipp:

Den Evangelischen Kirchenkreis Hersfeld, der die Aktion veranstaltet, finden Sie unter:

kirchenkreis-hersfeld.de

Linktipp:

Den Verlauf des Lutherwegs 1521 und weitere Informationen finden Sie unter:

lutherweg1521.de