Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 31 Jan 2019

Bad Hersfeld (medio). Unter dem Motto «Feuer und Flamme» lädt die evangelische Kirche in diesem Jahr die Besucherinnen und Besucher des 59. Hessentags in Bad Hersfeld zu einem besonderen Kirchenprogramm ein. Vom 7. bis 16. Juni 2019 werden Veranstaltungen unter dem Motto «Feuer und Flamme» an zwei Schauplätzen, der «FeuerKirche» (Stadtkirche) und im «FlammenZelt» (Wiese an der Stiftsruine), in Szene gesetzt. Das Programm bietet neben künstlerischen Darbietungen, feurig-spirituelle Impulse am Mittag und am Abend Kleinkunst, Musik und vielfältige Mitmachaktionen. Das diesjährige Thema zum Hessentag verweist auf die kraftvolle Symbolik des Feuers innerhalb der Bibel, in welcher es immer wieder Ausdruck von «Berufung»und «Begeisterung» ist, heißt es auf der Homepage der Evangelischen Kirche zum Hessentag.

Für die Betreuung und Gestaltung des umfangreichen Hessentagprogramms werden engagierte und aufgeschlossene Menschen gesucht, die die Besucherinnen und Besucher der kirchlichen Veranstaltungen begrüßen und begleiten. Außerdem wird Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Programmpunkte sowie zur Betreuung des Infostands benötigt. Die Einsatzzeiten sind in drei Schichten von 9. bis 14 Uhr, 13.30 bis 18.30 Uhr und von 18 bis 0 Uhr gegliedert. Für jeden, der helfen möchte, werden zwei Team-Schulungen angeboten. Diese finden am 25. März und 7. Mai 2019 jeweils um 18.30 Uhr im Martin-Luther-Haus in Bad Hersfeld statt. Während der Einsatzzeiten wird für die Verpflegung der Helfer gesorgt. Zudem erhält jeder ein Polo-Shirt, das ihn als Mitwirkenden ausweist. Am 25. Juni 2019 ab 18.30 Uhr lädt die evangelische Kirche alle Helferinnen und Helfer als Dankeschön zu einem Fest ein.

Interessierte können sich im Evangelischen Dekanat in Bad Hersfeld telefonisch unter 06621-2341 oder 06621-14484 (Propstei) melden. Per E-Mail auch unter: dekanat.hersfeld@ekkw.de (01.02.2019)

Download

Weitere Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie dem Flyer:

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Informationen entnehmen Sie auch der Homepage der Evangelischen Kirche zum Hessentag:

feuerundflamme-hessentag.de