Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 15 Mär 2018

Kassel (medio). Das Referat für Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bietet jedes Jahr ein umfangreiches Programm Fortbildungen und Seminaren für Ehrenamtliche sowie Hauptberufliche an. Auch in diesem Jahr reicht das Angebot laut Programmflyer von mehrteiligen Theaterworkshops und Festivals (Bühnenstürmerfestival vom 3. – 7. Oktober) bis zu verschiedenen Ausbildungen zum Selbstbehauptungstrainer oder Trainer für Friedenstifter für Jugendliche.

Das Programm für ehrenamtliche Mitarbeiter in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit beinhaltet unter anderem den Studientag zur Bewegung «Fresh X – Kirche neu gestalten» am 24. März. Außerdem wird am 1. September der «YouGo – Workshoptag» angeboten, ein Jugendgottesdienst-Vernetzungstreffen mit Workshops zu Theater, Musik, Message, Orga und Deko. Am 13. Oktober wird es einen Fachtag zum Thema Jugend mit Gott geben.

Für hauptberufliche Mitarbeiter bietet das Referat für Kinder- und Jugendarbeit  vom 13. – 15. April Beratungstage zum Thema Seelsorge mit jungen Menschen, sowie eine multiprofessionelle Fortbildung zur religiösen Arbeit mit Jugendlichen unter dem Namen «Zwischen 'echt extrem' und 'total egal'» vom 3. – 5. Mai. Desweitern findet im September/Oktober 2018 ein Onlineseminar mit dem Thema «Andachten gestalten» statt.

Beratung und Begleitung

Das Refereat berät auch individuelle auf Anfrage. Das gilt für die Bereiche der Fachberatung, Organisations- und Konzeptentwicklung, Praxisbegleitung und Coaching, sowie Moderation und Teamentwicklung. Zum Angebot des Referates gehören außerdem Fortbildungen in Regionalkonferenzen, Mitarbeitendenkreisen, etc. Weitere Inofrmationen erhalten Sie im Referat für für Kinder- und Jugendarbeit bei Elke Hartmann, elke.hartmann@ekkw.de, Telefon:  0561 93 78 340.
(15.03.2018)

Download:

Hier können Sie das Jahresprogramm an Fortbildungen für die Kinder- und Jugendarbeit herunterladen

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Informationen zur Kinder und Jugendarbeit finden Sie auf den Seiten des Referats Kinder- und Jugendarbeit

weiter...