Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Jan 2014

Korbach (medio). Mit einem Festgottesdienst in der Kilianskirche in Korbach feierten am letzten Sonntag (26.01.) Pfarrerinnen und Pfarrer, Synodale, Kirchenvorsteher, Mitarbeiter und Gemeindemitglieder den neuen Kirchenkreis Twiste-Eisenberg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Der Gottesdienst unter dem Motto «Lasst uns miteinander!» wurde von der Dekanin des Kirchenkreises, Eva Brinke-Kriebel, der Lektorin und Verwaltungsmitarbeiterin, Claudia Preising, und den Pfarrern Uwe Jahnke (Mengeringhausen) und Markus Heßler (Korbach) gestaltet, berichtete Pfarrer Karl-Günter Balzer, Medienbeauftragter im Sprengel Waldeck und Marburg.

«Unsere Stimme hat künftig mehr Gewicht», stellte Dekanin Brinke-Kriebel während des Gottesdienstes für den neuen Kirchenkreis fest. Diese gelte es einzusetzen in der Kirche, in der Öffentlichkeit und auch im Gespräch mit der Politik. «Gemeinsam sind wir stark und aus dem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wie gut, dass wir uns zukunftsfähig aufstellen», resümierte die Dekanin.

Der neue Kirchenkreis stehe für 42.458 evangelische Christen und jeder sei wichtig für das Ganze der Kirche, so Brinke-Kriebel weiter. Für die Dekanin komme es auf die Vision an und diese sei mehr als ein «Behauen kleiner Steinchen», sondern vergleichbar mit «der Mitarbeit an einer Kathedrale». Ergänzt wurden die Visionen Brinke-Kriebels durch Lektorin Claudia Preising, die sich besonders auf die vielfältigen Gottesdienste freute.

In seinem Beitrag im Gottesdienst lotete Pfarrer Uwe Jahnke die Chancen der neuen Struktur für die diakonischen Arbeit aus und Pfarrer Markus Heßler ermutigte alle Beteiligten dazu, das gesellschaftliche und politische Leben mitzugestalten. «Lasst uns miteinander schamlos das Evangelium leben», rief Heßler der Gemeinde zu, so Pfarrer Balzer.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von zahlreichen Sängerinnen und Sängern sowie Bläserinnen und Bläsern aus dem ganzen Gebiet des neuen Kirchenkreises mitgestaltet. So sang die Gemeinde «Vertraut den neuen Wegen» im Wechsel mit einem Projektchor, der zuvor nachmittags erstmals unter der Leitung von Bezirkskantorin Jutta Kneule geprobt hatte. Und Bezirkskantor Jan Knobbe leitete die Bläser, die sich ebenfalls aus verschieden Posaunenchören zusammengefunden hatten, so Pfarrer Balzer.

Im Herbst 2013 beschloss die Landessynode, aus den bisher unabhängigen Kirchenkreisen der Twiste und des Eisenbergs einen gemeinsamen Kirchenkreis zu bilden. Mit Zusammenschlüssen wie diesen will die Landeskirche dem demografischen Wandel Rechnung tragen und die Kirchenkreise an zukunftsfähige Größen anpassen. Das Kirchengesetz über die Errichtung des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg trat zum 01. Januar 2014 in Kraft. (29.01.2014)