Täglich um 12 Uhr wird mit dem Läuten der Kirchenglocken in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zum Gebet eingeladen. Unser Foto zeigt die Glocken der Evangelischen Kirchengemeinde Hebel. (Foto: medio.tv/Koch)

Täglich um 12 Uhr wird mit dem Läuten der Kirchenglocken in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zum Gebet eingeladen. Unser Foto zeigt die Glocken der Evangelischen Kirchengemeinde Hebel. (Foto: medio.tv/Koch)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 17 Mär 2020

Kassel (medio). Der Prälat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Bernd Böttner, hat sich einem Schreiben an die Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche gewandt und auf die Einladung zum Gebet durch das Läuten der Glocken um 12 Uhr aufmerksam gemacht. In dem Schreiben heißt es: «Glocken ertönen von vielen Kirchen an jedem Tag, morgens, mittags und abends – so wie es vor Ort üblich ist. Sie laden ein zum persönlichen Gebet. Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck laden ein: Von unseren jeweiligen Aufenthaltsorten sind wir während des 12 Uhr–Läutens im Gebet. Für alle Menschen in Angst und Sorge; für die, die in Quarantäne leben, für die im Gesundheitsdienst Tätigen, die vor großen Herausforderungen stehen,  – und für die Sterbenden. Wir sind davon überzeugt: Im Gebet für unsere Nächsten wächst die Kraft zum Handeln für unsere Nächsten. Wir danken Ihnen für Ihre Gebete und für Ihr helfendes Handeln!», so Prälat Böttner. (17.03.2020)