John Lee Hooker junior ist ein US-amerikanischer Bluessänger und der Sohn der Blues-Legende John Lee Hooker. (Foto: medio.tv/Schauderna)

John Lee Hooker junior ist ein US-amerikanischer Bluessänger und der Sohn der Blues-Legende John Lee Hooker. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Von Olaf Dellit (Medienhaus der EKKW)
Veröffentlicht 07 Mär 2024

In manche Leben scheint mehr zu passen als in andere: Kaum zu fassen, was dieser Mann erlebt hat, der nun in der Stadtkirche in Fritzlar sitzt und von sich und seiner Mission erzählt. Mit schwarzem Hut, Anzug mit einer weißen Blüte am Revers, schwarzer Brille und Kollarkragen eines Pastors ist John Lee Hooker junior zu Gast. Er wird in der Erlebnis-Kirche von Evangelischer Kirche und Diakonie im Mai in der Kirche auftreten. Unser Redakteur Olaf Dellit hat Hooker getroffen.

Fritzlar. Wer sich auch nur ein wenig mit Bluesmusik auskennt, wird den Namen kennen. Den Senior, John Lee Hooker, kann man ohne Übertreibung als Musiklegende bezeichnen: Aufnahme in die Blues und die Rock'n'Roll Hall of Fame, zahlreiche Grammys, hunderte selbst geschriebene Songs und Ehrentitel wie «King of the Boogie» legen Zeugnis davon ab. Wer einmal sein «Boom Boom» gehört hat, wird die Stimme nicht vergessen.

Das musikalische Talent und eine besondere Stimme hat der Sohn offenbar geerbt. Und vor allem hat er, wie er im Gespräch erzählt, die Begabung geerbt, Geschichten zu erzählen. John Lee Hooker Junior erzählt, wie er als Sieben- oder Achtjähriger mit seinem Vater durch kleine Cafés in den USA tingelte, wo der Vater vor kleinem Publikum seine musikalischen Geschichten erzählte, während die Menschen ihren Kaffee tranken. Diese Tradition des «story telling» will er weitertragen; es ist das, was er «Folk Music» nennt.

Zu Gast in der Erlebnis:Kirche zum Hessentag in Fritzlar: John Lee Hooker junior. (Video: medio.tv/Schauderna)

Und für John Lee Hooker Junior ist das vor allem seine Lebensgeschichte und die Geschichte seines Glaubens an Gott. Gefängnisse spielen darin eine große Rolle, zuerst als er mit seinem Vater im Soledad Prison in Kalifornien eine Liveplatte aufnahm. Was er damals, mit 20 Jahren, nicht ahnte: 13 Jahre später würde er zurückkommen: als Gefangener. Alkohol und illegale Drogen spielen früh eine Rolle in John Lee Hooker Juniors Leben. Er deutet auf sein Gesicht, wo man noch die Narbe einer Messerstecherei sehen kann. Er erzählt, wie zweimal auf ihn geschossen und er aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. John Lee Hooker Junior war ganz unten. 

Es habe sich angefühlt wie die Geisel einer Terrororganisation zu sein, beschreibt er diese Zeit. Es sei ein Leben in den dunklen Nebenstraßen und Hinterhöfen gewesen. Doch dann habe Gott ihm eine Chance gegeben, eine Tür geöffnet. Hooker fand zum Glauben, wurde Prediger und ging wieder in die Gefängnisse; diesmal um zu predigen und von seinem Glauben zu erzählen. 

Doch die Wende war noch nicht geschafft. Er habe nicht nur eine zweite Chance bekommen, sagt der 72-Jährige, sondern auch eine dritte, vierte und fünfte. Es gab Rückfälle und neue Versuche. Inzwischen lebt John Lee Hooker Junior in Norddeutschland (wo auch schon mal Fans des Vaters an die Tür klopfen, wenn sie hören, wer dort wohnt), ist mit einer Deutschen verheiratet und schreibt an einem Buch. Darin erzählt er von seinem Leben, so wie in seinen Konzerten und in seiner Musik. Beim Hessentag in Fritzlar wird er dreimal auftreten: von Donnerstag, 30. Mai, bis Samstag, 1. Juni, jeweils ab 20.15 Uhr. 

John Lee Hooker Junior hat Höhen und tiefe Tiefen erlebt. Man sieht es ihm nicht an, wenn er strahlend in der Kirche sitzt und sagt: «Der Heilige Geist erfüllt meine Seele und leitet meine Schritte. Meine Stärke kommt von Gottes Wort und vom Gebet. Ich werde nie wieder Drogen nehmen und nie wieder ins Gefängnis gehen, außer um von meinem Leben und von Jesus Christus zu erzählen.» (08.03.2024)

Evangelische Kirche und Diakonie auf dem Hessentag

«Erlebnis: Kirche»: Unter diesem Motto präsentieren sich die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie die Diakonie Hessen vom 24. Mai bis 2. Juni auf dem Hessentag in Fritzlar. In der Evangelischen Stadtkirche in Fritzlar erleben die Gäste eine Tanz-Perfomance, die in Herz und Beine gehen soll. Mit THE RHYTHM OF GOD: KIRCHE TANZT! und THE RHYTHM OF GOD: TANZ MAHL! inszenieren die Choreographin Julia Zulauf und der international renommierte Künstler Parviz Mir-Ali zwei Multimedia-Tanzshows mit Videoinstallationen und Lichteffekten. «Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spiritueller Erlebnisraum, der faszinierende, interaktive Momente verspricht und anregt, Kirche neu zu erleben», kündigt Pfarrerin Imke Leipold vom Projektmanagement der EKKW voller Vorfreude an.

Neben Impulsen und Gottesdiensten gibt es weitere Angebote: Auf dem Außengelände lädt ein zehn Meter langer «Erlebnis:Tisch» der Diakonie Hessen zum Essen, Trinken und zur Gemeinschaft ein. Die Evangelische Jugend bietet Spiele und Aktionen zum Mitmachen sowie am Abend Livemusik auf der «Erlebnis:Bühne» für alle Altersgruppen an. 

(08.03.2024)

Termine und Linktipp:

Konzerte mit John Lee Hooker Junior: Donnerstag, 30. Mai; Freitag, 31. Mai und Samstag, 1. Juni, jeweils ab 20.15 Uhr in der Stadtkirche Fritzlar:

erlebnis-kirche.de