Blick über Marburg. Im Vordergrund ist die Lutherische Pfarrkirche Sankt Marien zu sehen. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Blick über Marburg. Im Vordergrund ist die Lutherische Pfarrkirche Sankt Marien zu sehen. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 31 Jan 2019

Marburg (medio). «Besser! Perfekt! Optimal! – Fragezeichen» ist das Thema des Radiogottesdienstes am 17. Februar, der im Deutschlandfunk übertragen wird. Der Gottesdienst aus der Lutherischen Pfarrkirche Sankt Marien in Marburg beginnt um 10.05 Uhr. Pfarrerin Andrea Wöllenstein und der Propst des Sprengels Marburg, Helmut Wöllenstein, gestalten mit einem Team den Gottesdienst, teilte Pfarrerin Claudia Rudolff, Beauftragte für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, mit.

Die Menschen werden im Alltag ständig motiviert und herausgefordert, sich zu verbessern, so Rudolff weiter. Im Gottesdienst soll darüber nachgedacht werden, wieviel Selbstoptimierung dem Menschen gut tut und ab wann dieser überfordert ist. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes steht unter der Leitung von Jean Kleeb. Unter anderen wirkt der Chor der Kurhessischen Kantorei Marburg «Joy of Life» mit. Die Predigt zum Nachlesen und weitere Informationen finden Interessierte nach dem Gottesdienst um 11 Uhr im Internet auf www.rundfunk-evangelisch.de, so Rudolff. (11.02.2019)

Linktipp:

Die Predigt zum Nachlesen finden Sie am 17. Feburar nach dem Gottesdienst ab ca. 11 Uhr unter:

kirche-im-hr.de