Foto aus dem Videobericht (medio.tv/Schauderna)

Foto aus dem Videobericht (medio.tv/Schauderna)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 23 Okt 2019

Schlüchtern (medio). Zum zweiten Mal bietet die Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte (KMF) in Schlüchtern die weltweit einzigartige Ausbildung zur Kirchensängerin bzw. zum Kirchensänger an. 2019 wurden bereits in zwei Kursen 44 Männer und Frauen zwischen 13 und 81 Jahren zu Kirchensängern ausgebildet. «Wir waren selbst über die Ressonanz überrascht», berichtet Andreas Schneidewind, Leiter der KMF. «Für die Kurse gab es sogar eine Warteliste. Daher war für uns klar, dass wir die Ausbildung auch weiterhin anbieten möchten.»

Die Ausbildung startet im Januar 2020 und soll dazu befähigen, auch ohne Instrument Lieder anzustimmen und vorzusingen. DieTeilnehmenden lernen den Umgang mit der eigenen Singstimme, üben das Anleiten und Anstimmen von Liedern und erlernen grundlegende Kenntnisse über den Gottesdienst, die notwendig sind, um in der eigenen Gemeinde tätig zu werden. Nach der Ausbildung wird außerdem ein Zertifikat verliehen. Die Teilnehmenden können anschließend den Gottesdienst gemeinsam mit den Instrumentalisten alleine oder in der kleinen Gruppe musikalisch gestalten. Die Ausbildung übernehmen erfahrene Kirchenmusiker.

Die Anmeldefrist für die Ausbildung in Schlüchtern ist der 15. Dezember 2019. Die Ausbildung beginnt am 24. Januar 2020. Für Mitglieder der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist der Kurs kostenfrei. (23.10.2019)

Impressionen aus dem Kurs 2019 in Schlüchtern
Linktipp:

Weitere Informationen zum Kurs

kmf.kirchenmusik-ekkw.de