Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Jan 2023

Kassel. Das Referat Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche von Kuhessen-Waldeck bietet mit «Bildung + Beratung» ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2023. Darin finden sich ganz unterschiedliche Angebote. Das Spektrum reicht von religiösen, politischen und kulturellen Veranstaltungen für Junge und Ältere bis hin zu Freizeiten und Kompetenzbildung. Dabei gibt es wieder einen Mix aus Onlineseminaren, hybriden Veranstaltungen und analogen Tagungen. Das komplette Programm findet sich auf den Service-Seiten des Referats unter ekkw.de/erwachsenenbildung

Wir stellen ausgewählte Veranstaltungen vor:

Vater-Kind-Camp am Edersee
5. - 7.5.2023 oder 15. - 20.8.2023

Ein Zeltlager für Väter, Großväter und Kinder von 3 bis 10 Jahren. Wir gestalten unser eigenes kleines Dorfleben. Es erwartet euch ein buntes Camp mit viel Natur, Spiel, Musik, Lagerfeuer und Bauaktionen. Zelte, Isomatten und Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. 
Kosten: 70 Euro Erw., 35 Euro 1. Kind, 15 Euro ab 2. Kind

Bikerfreizeit für Frauen und Männer
24.6. - 1.7.2023, Italien

Bei kurvenreichen Fahrten durch die letzten südlichen Alpenausläufer oder abseits der Straßen sind wir gemeinsam unterwegs. (Für Anfänger geeignet!) Ein Blick in die Bibel inspiriert uns, innerlich mal »off road« zu gehen – jenseits ausgetretener Gedankenpfade! 
Kosten: ab 465 Euro 

Haltung zeigen - Training Zivilcourage
8.7.2023, Hanau

Um sich mutig für andere einzusetzen, braucht man kein Held zu sein. Zivilcourage lässt sich trainieren! Die Referent*innen vermitteln Konfliktlösungsstrategien und geben wertvolle Tipps für Deeskalationsmöglichkeiten.

Grundkurs Bibliolog: Das Feuer der Bibel entdecken
23. - 25.06.2023 und 07. - 09.07.2023, Bad Hersfeld

Die Bibel besser kennenlernen und sie allein oder mit anderen auf die eigene Lebensgeschichte beziehen. Das lernen Sie in diesem Grundkurs. Vermittelt wird Ihnen dabei, wie Sie mit den Textstellen arbeiten und wie Sie einen Bibliolog durchführen können. Kosten: 210 Euro

Anmeldung

ekkw.de/bildung/anmeldung
E-Mail: erwachsenenbildung@ekkw.de

(26.01.2023, medio.tv/red)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

ekkw.de/erwachsenenbildung