Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 07 Okt 2009

Marburg (epd). Propst Helmut Wöllenstein wurde am Sonntag, den. 11. Oktober, in der Marburger Elisabethkirche in sein Amt eingeführt. Wöllenstein, der zuvor Dekan des Kirchenkreises Marburg-Stadt war, wurde bereits im Mai vom Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zur Leitung des Sprengels Waldeck und Marburg berufen, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit. Die Amtseinführung nahm Bischof Prof. Dr. Martin Hein vor.

Wöllenstein, der die Nachfolge von Elisabeth Schoenborn antritt, stammt aus Wolfhagen-Ippinghausen (Kreis Kassel). Er studierte Evangelische Theologie in Bielefeld-Bethel und Göttingen und war von 1982 bis 1990 Pfarrer im Kirchspiel Eberschütz (Kirchenkreis Hofgeismar) und in Bad Hersfeld. Von 1990 bis 1997 war er Studienleiter für Pfarrerfortbildung am Evangelischen Predigerseminar in Hofgeismar. Gemeindepfarrer in Bad Wildungen und zugleich Kurseelsorger war er von 1997 bis 2004. Seit 2004 bekleidete er das Amt des Dekans des Kirchenkreises Marburg-Stadt.

Die insgesamt vier Pröpste der Landeskirche leiten die Sprengel Waldeck und Marburg, Kassel, Hersfeld und Hanau im Einvernehmen mit dem Bischof. Sie gehören dem Rat der Landeskirche an und haben wie der Bischof das Recht der Ordination. (12.10.2009)

Im Wortlaut:

Lesen Sie hier die Ansprache von Bischof Prof. Dr. Martin Hein anlässlich der Amtseinführung von Propst Helmut Wöllenstein im Wortlaut:

PDF-Dokument