Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 07 Sep 2010

Schwalmstadt/Treysa (medio). Am kommenden Wochenende (11. und 12. September) veranstaltet das Hessische Diakoniezentrum e. V. in Schwalmstadt-Treysa unter dem Motto «Bildung ohne Grenzen» die 18. Hephata-Festtage. Die Besucherinnen und Besucher erwartet laut Veranstaltungsankündigung ein vielfältiges Programm u.a. mit Konzerten, Kabarett und Sportvorführungen. Außerdem  können sich Interessierte auch über die verschiedenen Arbeitsbereiche der diakonischen Einrichtung informieren, heißt es weiter. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der Schlagersängerin Gaby Baginsky.

Den Auftakt der Veranstaltung bildet am Samstag (11.9.) um 11 Uhr ein Vortrag des ehemaligen Göttinger Schulleiters Dr. phil. Karl Gebauer unter dem Titel «Was Kinder wirklich brauchen - Bedingungen für eine gelingende Entwicklung». Ab 12 Uhr können dann  Kinder und Jugendliche auf der «Action-Meile» bei einem Spiel- und Sportprogramm mitmachen. Ab 13 Uhr startet dann auf den Aktionsbühnen das Programm mit Musik, Theater und kreativer Handwerkskunst. Am Abend ist ab 20 Uhr eine Disco auf dem Zeltlager-Gelände geplant.

Am Sonntag (12.9.) ist um 10 Uhr ein Gottesdienst im Festzelt vorgesehen, den u.a. die Hephata-Kantorei und die Hephata-Bläser musikalisch mit gestalten werden. Danach soll sind auf insgesamt vier Bühnen (an der Caféteria Oase, der Kirche, dem Festplatz an der Gärtnerei und im Festzelt an der Gärtnerei) Kleinkunst und Musik aus den Bereichen Pop, Rock und Schlagern vorgesehen. Den Abschluss der Hephata-Festtage bildet ein Schlager-Konzert mit der Schirmherrin Gaby Baginsky um 16 Uhr im Festzelt.

Der Eintritt zu den Festtagen ist frei. Informationen sind erhältlich bei: Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V., Elisabeth-Seitz-Straße 16, 34613 Schwalmstadt-Treysa, Tel.: (06691) 18 13 77. (07.09.2010)

Linktipp:

Das Hessische Diakoniezentrum e. V. finden Sie im Internet unter:

hephata.de