Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Feb 2010

Schwalmstadt (epd). Das hessische Diakoniezentrum Hephata in Schwalmstadt-Treysa hat sich in diesem Jahr das Schwerpunktthema «Bildungsgerechtigkeit» gegeben. Dazu habe man sich das Motto «MitMenschen aktiv - Bildung ohne Barrieren» ausgewählt, teilte Direktorin Barbara Eschen mit.

Als besondere Bildungshindernisse benannte Eschen fehlende finanzielle Mittel vieler Eltern und eine zu komplizierte Sprache im Unterricht.
Außerdem werde bis heute gerade Menschen mit Behinderung das Lernen oftmals gar nicht zugetraut. In der Förderschule in Hephata versuche man beispielsweise durch eine bildgestützte Sprache, behinderten Menschen gleichwertige Bildungschancen zu eröffnen.

Das Diakoniezentrum Hephata bietet rund 3.830 Betreuungsplätze sowie zahlreiche Maßnahmen in der Berufshilfe und Beratungsangebote an und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter. (03.02.2010)

Linktipp:

Weitere Informationen zum Diakoniezentrum Hephata finden Sie im Internet unter:

hephata.de/