Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 23 Nov 2007

Kassel (epd). Die Stadtbüchereien in Bad Hersfeld, Büdingen, Hanau, Neu-Isenburg und Wetzlar sowie die ehrenamtlich geleiteten Büchereien in Eltville und Nauheim sind am Donnerstag in Kassel mit dem Hessischen Lese-Förder-Preis ausgezeichnet worden. Die Bücherei der Evangelischen Kindertagesstätte im nordhessischen Adorf erhält den Förderpreis für hessische Bibliotheken. «Öffentliche Bibliotheken sind unverzichtbarer Bestandteil der Lesekultur», sagte der hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts (CDU).

Am Wettbewerb um den von der Landesregierung vergebenen Hessischen Lese-Förder-Preis beteiligten sich 30 Büchereien. Den höchsten Preis der insgesamt mit 9.500 Euro dotierten Auszeichnung erhielt mit 3.000 Euro die Stadtbibliothek Neu-Isenburg für das Projekt «Kinder-Lese-Reise». Mitarbeiter, Besucher und Eltern wählen Texte aus, übersetzen sie teilweise selbst und lesen sie Kindern zweisprachig vor.

Der Förderpreis für hessische Bibliotheken der Sparkassen-Kulturstiftung und des Landesverbands Hessen im Deutschen Bibliotheksverband ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Evangelische Kindertagesstätte in Adorf werde für das Konzept ausgezeichnet, eine Kinder- und Elternbücherei in eine Kindertagesstätte für Familien im ländlichen Raum zu integrieren, sagte Claudia Lutz vom Landesverband Evangelischer Büchereien in Kassel.

Die Bücherei in Adorf entstand aus einem Projekt mit zehn Vorschulkindern im Jahre 2002. Seitdem erhalten die Kinder dort eine eigene Büchertasche und können wöchentlich ein Buch ausleihen. Im Februar 2006 wurde eine Elternbücherei angegliedert, in der sich Bücher zu den Themen Erziehung, Ernährung, Bewegung, Spiel und Religionspädagogik finden. Der Preis wird am 12. Dezember in der Kindertagesstätte überreicht. (23.11.2007)