Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 05 Jan 2009

Stuttgart (medio). Angesichts der humanitären Situation im Gaza-Streifen nach den schweren israelischen Luftangriffen stellt die Diakonie Katastrophenhilfe 50.000 Euro für die akute Nothilfe bereit. Schwerpunkt sei die Sicherstellung der medizinischen Versorgung, teilte die Hilfsorganisation in Stuttgart mit. Mit den Mitteln würden dringend benötigte Medikamente und medizinische Güter finanziert werden. Die Vereinten Nationen hätten zugesagt, die Güter mit einem internationalen Hilfskonvoi in das Palästinensergebiet zu bringen, heißt es weiter.

Wegen der zahlreichen Verletzten komme es jetzt darauf an, dass die medizinische Behandlung im Gaza-Streifen aufrecht erhalten werden könne, betonte die Direktorin der Diakonie Katastrophenhilfe, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel. Sie zeigte sich tief besorgt angesichts  der anhaltenden Gewalthandlungen auf beiden Seiten. Die von dem evangelischen Hilfswerk finanzierte Hilfe umfasst neben medizinischen Gütern auch Nahrungsmittel, Wasser und Treibstoff. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet ihre Hilfe im Rahmen des weltweiten kirchlichen Hilfsnetzwerks ACT («Kirchen helfen gemeinsam»).

Die Versorgung der Bevölkerung werde nach Angaben der Helfer vor Ort immer schwieriger. Lebensnotwendige Güter seien in dem Palästinensergebiet äußerst knapp. Die Diakonie Katastrophenhilfe fordert deshalb den freien Zugang für humanitäre Organisationen in den Gaza-Streifen, um die Zivilbevölkerung versorgen zu können.

Nach Angaben von Mitarbeitern der Partnerorganisationen im Gaza-Streifen konnten die von ihnen betriebenen Gesundheitszentren bislang die medizinische Versorgung gerade noch aufrecht erhalten. Wenn der Nachschub von medizinischen Gütern ausbleibe, müsse der Betrieb jedoch eingestellt werden. Der Bedarf sei immens, auch in den Krankenhäusern, die völlig überfüllt seien, so die Helfer vor Ort. (05.01.2009)

Für ihre Arbeit bittet die Diakonie Katastrophenhilfe um Spenden:

Diakonie Katastrophenhilfe
Kennwort: «Naher Osten»
Konto 502 707
Postbank Stuttgart (BLZ 600 100 70)

Online-Spende:

Helfen Sie mit Ihrer Spende! Die Möglichkeit, online zu spenden, finden Sie unter:

diakonie-katastrophenhilfe.de