Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 25 Sep 2015

Hannover/Mainz/Kassel (epd/medio). Die deutschlandweite 40. Interkulturelle Woche wird am 27. September 2015 mit einem ökumenischen Gottesdienst im Mainzer Dom und einem Festakt in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei eröffnet. Zum Auftakt der von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der katholischen Deutschen Bischofskonferenz und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie organisierten Kampagne wird auch Bundespräsident Joachim Gauck in Mainz erwartet. Den Eröffnungsgottesdienst gestalten der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der griechisch-orthodoxe Metropolit Augoustinos von Deutschland, gab die EKD in Hannover bekannt.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche werden auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zahlreiche Veranstaltungen angeboten, bei denen die Begegnungen zwischen den Kulturen im Mittelpunkt stehen. So lädt z.B. die Alevitische Gemeinde Stadtallendorf in Marburg am 30. September (9 - 12 Uhr) bei einem Frauenfrühstück zu interreligiösen Begegnungen ein. In Hanau wird am 1. Oktober (10 Uhr) beim Caritas-Verband ein interaktives Theaterstück für Menschen, die die deutsche Sprache lernen aufgeführt. In Kassel bildet am 3. Oktober der Tag der offenen Moschee den Abschluss der Interkulturellen Woche.

Die Interkulturelle Woche steht 2015 unter dem Motto «Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt». Nach Angaben der Kirchen finden in bundesweit über 500 Orten in Zusammenarbeit mit Kommunen, Migrantenverbänden und Integrationsbeiräten Veranstaltungen zum Thema Zuwanderung und kulturelle Vielfalt statt. Geplant sind Konzerte, Lesungen, Podiumsdiskussionen und kulinarischen Begegnungsabende. Die Aktionswoche soll dazu beitragen, «dass aus Unbekannten geschätzte Nachbarinnen und Nachbarn werden, dass Gemeinsamkeiten entdeckt und Freundschaften geschlossen werden», heißt es. (25.09.2015)

Download:

Laden Sie hier das Materialheft mit Impulsen zu aktuellen Themen und Anregungen für Gottesdienste herunter:

PDF-Dokukment

Linktipp:

Weitere Veranstaltungen zur 40. Interkulturelle Woche finden Sie im Internet unter:

interkulturellewoche.de/(...)