Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 27 Sep 2016

Frankfurt a.M. (epd). Die bundesweite Interkulturelle Woche der Kirchen ist am Sonntag (25.9.) in Friedland bei Göttingen eröffnet. Das Grenzdurchgangslager Friedland sei seit seiner Gründung 1945 für mehr als vier Millionen Menschen zum «Tor der Freiheit» geworden, teilte der Ökumenische Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche mit. Das diesjährige Motto der Woche laute «Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt». Dazu seien in mehr als 500 Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen rund 5.000 Veranstaltungen geplant.

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative von Deutscher Bischofskonferenz, Evangelischer Kirche in Deutschland und Griechisch-Orthodoxer Metropolie von Deutschland. Sie findet seit 1975 jährlich Ende September statt. Sie wird von Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt.

Material für Gottesdienste und Veranstaltungen

Für die Interkulturelle Woche hat der Ökumenische Vorbereitungsausschuss eine Reihe von Materialien (Materialheft, Plakate und Postkarten) erstellt, die unter interkulturellewoche.de abgerufen werden können. (27.09.2016)

Linktipp:

Weitere Veranstaltungshinweise und Material unter:

interkulturellewoche.de