Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 09 Okt 2007

Hofgeismar (medio). Mit 59 unterschiedlichen Angeboten wendet sich das Predigerseminar der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im kommenden Jahr an seine Besucherinnen und Besucher. Vom Studientag über Wochenveranstaltungen und Kurzkollegs bis hin zu ökumenischen Studienreisen ins Ausland – im Fortbildungsprogramm 2008 finden Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Prädikantinnen und Prädikanten viele Veranstaltungen, die sie in ihrer Arbeit unterstützen können, teilte Studienleiter Dr. Michael Dorhs vom Predigerseminar mit.

Erstmals lag das neue Jahresprogramm schon vor Beginn der Herbstferien vor – online auf der Homepage des theologischen Aus- und Fortbildungszentrums. Neben den «klassischen» Wochenkollegs können Interessierte auch zu ein- oder mehrtägigen Studientagen oder Kurzkollegs in das im Frühjahr 2008 fertig sanierte Gebäude im nordhessischen Hofgeismar kommen. Mit den zeitlich differenzierten Angeboten soll es Gemeindepfarrerinnen und –pfarrern erleichtert werden, ihrer Fortbildungspflicht nachzukommen, ohne dass sie zu lange «vor Ort» fehlen, sagte der Studienleiter. Ergänzt werde das eigene Angebot durch vier Veranstaltungen aus dem Bereich der Pfarrerfortbildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Aufgrund der verstärkten Nachfrage an Langzeitfortbildungen habe man auch wieder eine Fortbildung «Spiritualität» im neuen Programm, die sich über zwei Jahre erstreckt. Ein weiteres Langzeitangebot «Religionsunterricht» werde Anfang Februar im EBZ Bad Orb eröffnet, das in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-theologischen Institut Kassel verantwortet werde. Hier gebe es noch freie Plätze, so Dorhs.

Mit zum Programm gehören auch drei ökumenische Studienreisen nach Andalusien, Rumänien und in die französischen Cevennen. «Die Stärkung der Verbundenheit mit den Christen in der europäischen Nachbarschaft und der Blick über den (kurhessisch-waldeckischen) Tellerrand hinaus haben bei uns bereits seit vielen Jahren Tradition», unterstrich Dorhs. Dem diene auch ein interreligiöses Pastoralkolleg im Mai 2008, indem es – gemeinsam mit Partnern aus Indien und dem Libanon – um «Islam und Christentum im ökumenischen Dialog» gehen soll.

Erhältlich sei das Programm auch in der gewohnten Heftform. Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage des Predigerseminars sowie per Brief, Fax oder E-Mail möglich. (09.10.2007)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

ekkw.de/predigerseminar