Jan Friedrich Eisenberg (Foto: privat)

Jan Friedrich Eisenberg (Foto: privat)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 18 Dez 2023

Vöhl/Kassel. Pfarrer Jan Friedrich Eisenberg wird neuer Dekan des Kirchenkreises Hofgeismar-Wolfhagen. Der Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat den 48-Jährigen in seiner Sitzung am Freitag (15. Dezember) in sein neues Amt berufen. Er folgt auf Wolfgang Heinicke, der im Mai dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.  

Er sei mit Leib und Seele Gemeindepfarrer, schätze aber zugleich die Gremienarbeit und das Mitwirken an Veränderungsprozessen. «Diese beiden Welten möchte ich nun gerne zusammenbringen», sagt Eisenberg. Der gebürtige Homberger ist seit 2005 Gemeindepfarrer in Vöhl. 2011 wurde er stellvertretender Dekan des Kirchenkreises Frankenberg, seit 2020 des fusionierten Kirchenkreises Eder. Jan Friedrich Eisenberg ist vielseitig engagiert: Ab 2007 hat er die Notfallseelsorge im Kirchenkreis Frankenberg aufgebaut und war bis 2014 deren Beauftragter. Seit 2013 ist er Vorstandsvorsitzender eines Diakonie-Zweckverbandes, dem alleinigen Gesellschafter der Diakoniegesellschaft Waldeck-Frankenberg. Auch in der Landessynode ist Eisenberg aktiv: seit Herbst 2011 als ordentliches Mitglied, seit Mai 2022 als 2. Beisitzer im Synodalvorstand. Somit gehört er auch dem Rat der EKKW an. 

Eisenberg weiß: «Es kommen massive Veränderungen auf uns zu – personell und finanziell.» Kirche komme nicht umhin, sich angesichts des Mitgliederschwundes zu verkleinern. Dass diese Veränderung «auf gutem Wege» ablaufe, daran wolle er mitarbeiten. Besonders am Herzen lägen ihm die Bereiche Jugendarbeit, Diakonie, Kirchenmusik und segnendes Handeln, sprich Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Beerdigungen. Er selbst sei über die evangelische Jugend und über den Kirchenchor mit Kirche in Berührung gekommen. So war der Grundstein für den späteren Berufswunsch gelegt: Eisenberg studierte in Bethel und Heidelberg Evangelische Theologie, absolvierte sein Vikariat in Caldern (Kirchenkreis Marburg-Land) und wurde im Jahr 2005 ordiniert. 

Nach 18 Jahren im Pfarrdienst wartet nun eine neue Herausforderung. «Ich lasse viele engagierte Ehrenamtliche zurück», bedauert der 48-Jährige. Zugleich blicke er aber voller Neugier und Vorfreude auf die künftige Aufgabe. Das neue Amt als Dekan wird Jan Friedrich Eisenberg im Frühling 2024 antreten. Aus familiären Gründen wird der verheiratete Vater dreier Kinder zunächst noch pendeln. 

Hintergrund

Die benachbarten Kirchenkreise Hofgeismar und Wolfhagen fusionierten zum 1. Januar 2020 zu einem gemeinsamen Kirchenkreis. Die rund 70 Kirchengemeinden sind in acht Kooperationsräumen zusammengefasst und zählend annähernd 54.000 Mitglieder. Weitere Informationen unter www.kirchenkreis-hofgeismar-wolfhagen.de (18.12.2023)
 

Linktipp:

Der Evangelische Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen im Internet:

kirchenkreis-hofgeismar-wolfhagen.de