Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 11 Apr 2017

Kassel (epd). Das Strassentheaterprojekt «Mahl ganz anders» brachte am Gründonnerstag an insgesamt sieben Orten in der Kasseler Innenstadt Jesu letztes Abendmahl auf die Straße. Das Team der Internetplattform «www.evangelisch.de» setze dabei Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde vom letzten Abendmahl als ein lebendiges Denkmal um, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Montag mit. Das Projekt sei bereits 2011 in Hamburg und 2015 in Frankfurt mit großem Erfolg aufgeführt worden. Der Gründonnerstag wird von den christlichen Kirchen als der Tag gefeiert, an dem Jesus sich von seinen Jüngern bei einem Abendmahl verabschiedete.

In dem Projekt gingen dreizehn Leute zunächst im Gänsemarsch durch die Straßen. An sieben verschiedenen Orten hielten sie an und bauten einen langen Tisch. Er wurde gedeckt, die Darsteller nahmen Platz und begannen zu essen. Dann fror die Szene ein und verwandelte sich langsam zu dem berühmten Mailänder Wandgemälde Leonardo Da Vincis. Ein Ton wurde immer lauter, bis schließlich die Darstellerin des Judas einen Geldbeutel auf den Tisch knallte und die Szene verließ. Die Aktion sollte das Abendmahl als Gemeinschafts- und Erinnerungsmahl ins Bewusstsein rufen und zum Dialog anregen.

Das Portal «evangelisch.de» wurde 2009 vom GEP an den Start gebracht. Mit angeschlossenen Unternehmen ist das GEP die zentrale Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und trägt unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), das Monatsmagazin "chrismon», die Rundfunkarbeit der EKD und die Fastenaktion «7 Wochen Ohne». (10.04.17)

Internetradio:

Pfarrer Christian Fischer, Leiter des Medienhauses der EKKW, sprach mit Hubert Heck, der bei dem Straßentheaterprojekt in Kassel mitgewirkt hat:

Linktipp:

Schauen Sie sich hier ein Video zur Aktion in Kassel an:

evangelisch.de(...)

Linktipp:

Weitere Informationen zur Aktion unter

mahlganzanders.de/