Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 03 Sep 2013

Frankenberg (medio). In einem Gottesdienst am Samstag (31.8.) in der Frankenberger Liebfrauenkirche ist Pfarrer Karl-Günter Balzer vom Propst des Sprengels Waldeck und Marburg, Helmut Wöllenstein, als Beauftragter des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales für den «Dienst auf dem Lande» und als Medienbeauftragter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck für die Region Waldeck und Marburg eingeführt worden. Der Leiter des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales des Landeskirchenamtes, Dr. Jochen Gerlach, zu dem «Dienst auf dem Lande» gehört, und die stellvertretende Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche, Dr. Anne-Ruth Wellert, hießen Balzer in den Aufgabenfeldern und Teams herzlich willkommen, teilte Martin Spohr vom Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales mit.

Der Einführungsgottesdienst wurde im Rahmen einer Tagung mit dem Titel «Das Schöne und das Schwere im Leben auf dem Land - Ein Fitnessprogramm für die Dörfer» gefeiert, bei der der Humangeograph Prof. Dr. Gerhard Henkel den Gastvortrag hielt. Henkel erforscht seit über 40 Jahren die historischen und aktuellen Entwicklung des ländlichen Raumes, so Spohr. Im Anschluss diskutierte Henkel mit Menschen über deren Sichtweisen zum Leben auf dem Land. Dazu gehörten der Landwirt Peter Ahrndt, der Journalist Erich Schumacher als «Weggezogener» und die Erzieherin Gabi Wade als «Zugezogene». Die Moderation übernahm Pfarrer Balzer.

Zu den künftigen Aufgaben von Pfarrer Balzer gehören im Kirchlichen Dienst auf dem Land (halber Dienstauftrag) u.a. die Kontaktpflege zu den Akteurinnen und Akteuren und Verbänden in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum. Als Medienbeauftragter für die Region Waldeck und Marburg (halber Dienstauftrag) wird er die regionalen Kontakte zu den Medien halten und Einrichtungen und Gemeinden bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. (03.09.2013)

Linktipp:

Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales finden Sie im Servicebereich des Landeskirchenamtes unter:

ekkw.de/service(…)