Zum Lichterfest «Bad Wilhelmshöhe verzaubert» werden viele Hausfassaden eindrucksvoll beleuchtet. Das Haus der Kirche zeigt ein riesiges Kreuz. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Zum Lichterfest «Bad Wilhelmshöhe verzaubert» werden viele Hausfassaden eindrucksvoll beleuchtet. Das Haus der Kirche zeigt ein riesiges Kreuz. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 23 Okt 2018

Kassel (medio). Das Haus der Kirche in der Wilhelmshöher Allee 330 in Kassel-Bad Wilhelmshöhe hat am Freitag (26.10.) wieder seine Türen zum Lichterfest «Bad Wilhelmshöhe verzaubert» geöffnet. Eröffnet wurde das Stadtteilfest um 18.30 Uhr von Bischof Prof. Dr. Martin Hein (Evangelische Kirche von Kurhessen Waldeck), Schirmherrin Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann (Hessische Ministerin der Justiz), Siegfried Putz (1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Bad Wilhelmshöhe e.V.) sowie den Organisatoren des Festes Petra Nagel und Tobias Mand vor dem Haus der Kirche. Für die musikalische Begleitung der Eröffnung sorgte die Band «Brass for Fun», heißt es in einer Mitteilung der Landeskirche.

Am Abend konnten Interessierte an Kunstführungen durch das Haus der Kirche teilnehmen und die Band «Absolut Unplugged» bot ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Zum Ausklang der Veranstaltung hatte Pfarrer Jan-Daniel Setzer um 22:30 Uhr zu den «Nachtgedanken» eingeladen - musikalisch begleitet von Dr. Peter Gries an der Bratsche und Manuel Gehrke am Klavier.

Wiederaufführung des Schöpfungshörspiels vom Hessentag 2018

In der Kapelle des Hauses konnten die Besucherinnen und Besucher den gesamten Abend «Die Schöpfung», ein Hörspiel der Klangkirche, erleben. Die Klangkirche war eine Inszenierung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für den diesjährigen 58. Hessentag in der Hansestadt Korbach. Zusätzlich war eine Fotoshow mit Impressionen von der Klangkirche auf dem Hessentag und vom Fest anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Hanauer Union im September des Jahres zu sehen.

Außerdem war vor dem Haus der Kirche das «begehbare Kirchenfenster» aufgebaut, eine begehbare Kirche mit vielen bunten Scheiben, die die Besucher mit Kerzen stimmungsvoll ins Licht setzen konnten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Küchenteam der Firma Gegenbauer im Betriebsrestaurant mit kulinarischen Köstlichkeiten. (29.10.2018)

Linktipp:

Weitere Informationen zum Stadtteilfest finden Sie im Internet unter:

bad-wilhelmshoehe.com/(...)