Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 27 Feb 2014

Kassel (epd). Der Innenraum der Kasseler Martinskirche wird in den kommenden eineinhalb Jahren grundlegend saniert. In der größten Kasseler Kirche, die zugleich auch Predigtstätte des Bischofs ist, habe es seit dem Wiederaufbau im Jahr 1958 nur kleinere Reparaturen gegeben, sagte Hans Helmut Horn, der Vorsitzende der Evangelischen Kirchengemeinde Kassel-Mitte, in Kassel. Die Kosten sollten 2,5 Millionen Euro nicht übersteigen.

Dringend sanierungsbedürftig sei vor allem die vollkommen veraltete Elektrotechnik, sagte Horn. Diese müsse komplett erneuert werden. Darüber hinaus hätten sich im Deckengewölbe mehrere Risse aufgetan. «Es bröselte schon von oben herunter», sagte er. Auch müssten die Wände der Kirche, die aus Platten bestehen und mit Hilfe einer Lattung auf das Mauerwerk montiert worden seien, ebenfalls erneuert werden.

Auch der Boden der Kirche solle einheitlich aus Stein gestaltet werden, sagte Gemeindepfarrer Willi Temme. Dazu müsse der Holzfußboden, auf dem jetzt die Kirchenbänke stünden, entfernt werden. Wünschenswert sei es auch, die Kirchenbänke durch Stühle zu ersetzen. Hierfür sei die Finanzierung aber noch unklar. «Da werden wir wohl auf die Kasseler Bevölkerung zugehen müssen», kündigte er an.

Die Kirche sei hinter der Kasseler Stadthalle der zweitgrößte Raum in der ganzen Stadt, sagte Temme. Genutzt werde die Kirche auch für zahlreiche Konzerte und andere Aufführungen. Da es einen abgeschlossenen Chorraum gebe, könnten auch während der Renovierungsarbeiten Gottesdienste gefeiert werden. Zu Weihnachten solle die gesamte Kirche geöffnet werden, ebenso zu einem Konzert der Kasseler Musiktage im November.

Die im August beginnenden Arbeiten werden voraussichtlich Ende 2015 abgeschlossen sein, sagte Horn. Wie die Kosten zwischen Landeskirche, Stadtkirchenkreis und Gemeinde aufgeteilt werden, sei noch nicht völlig geklärt. Nach Abschluss der Arbeiten stehe die Erneuerung der Orgel auf dem Programm. (27.02.2014)

Linktipp:

Weitere Informationen zur Kasseler Martinskirche finden Sie auf den Seiten der Kirchengemeinde Kassel-Mitte unter:

ekkw.de/kassel-mitte/(...)