Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 04 Sep 2007

Kaufungen/Kassel (medio). Mit einem Geldbetrag von über 1000 Euro, die mit dem Verkauf von «Elisabeth-Broten» in der Kaufunger Stiftskirche erlöst wurden, unterstützen die Besucherinnen und Besucher der Wanderausstellung zum Elisabethjahr 2007 «Krone, Brot und Rosen», die vom 27. Juli bis 19. August in der Stiftskirche zu sehen war, die Arbeit des Vereins «Gesegnete Mahlzeit» in Kassel, teilte Pfarrer Holger Wieboldt, Vorstandsmitglied des Vereins, in Kassel mit.

Den Geldbetrag überreichte am 30. August 2007 die für die Stiftskirche zuständige Dekanin des Evangelischen Kirchenkreises Kaufungen, Carmen Jelinek, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Gesegnete Mahlzeit, Michael Heinrich. Heinrich betonte bei der Übergabe, dass ohne derartige Spenden die umfangreiche Essenausgabe der «Gesegnete Mahlzeit» nicht zu leisten wäre. «Mit diesem Betrag können wir ca. 5 Wochen das Essen unserer gering verdienenden Gäste in allen vier Ausgabestellen in Kassel subventionieren. Es grenzt immer wieder an ein Wunder, wenn sich Menschen in der Region für die Not anderer so einsetzen», freute sich der Vorsitzende und überreichte Almut Weingart, die gemeinsam mit Ihrem Ehemann Bernhard die Aktion initiiert und organisiert hatte, als Dank symbolisch eine Rose.

Die "Elisabeth-Brote», deftige 1 1/2 - Pfünder aus Sauerteig mit altertümlichen Zutaten, wurden extra für die Ausstellung vom Kaufunger Bäckermeister Volker Ahrendts geschaffen. Während der dreiwöchigen Ausstellung seien allein in der Kirche über 600 Brote verkauft worden, weitere in der Nieder- und Oberkaufunger Bäckerei von Meister Ahrendts, so Holger Wieboldt. Die «Gesegnete Mahlzeit», die in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Kassel vier Standpunkte in der Stadt Kassel betreibt, verteilt pro Tag zwischen 80 und 100 Essen an bedürftige Personen gegen einen Unkostenbeitrag von 1,50 Euro. Andere Gäste können für 3,50 Euro speisen. (06.09.2007)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

gesegnete-mahlzeit-kassel.de