Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 06 Apr 2017

Frankfurt am Main / Kassel (medio). Bereits zum 15. Mal sind Interessierte und Profis zum Fundraising-Forum Frankfurt eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen und Impulse für die eigene Praxis zu bekommen. Veranstalter des Forums am 9. Mai 2017 in der DZ Bank AG am Platz der Republik in Frankfurt am Main sind die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Diakonie Hessen in Kooperation mit der Fundraising Akademie, teilte Pfarrer Joachim Pothmann, Leiter des Referats Spendenwesen der EKKW, mit.

Die Tagung will die Chance eröffnen, sich mit dem Thema Fundraising grundsätzlich vertraut zu machen oder die bereits geleistete Arbeit in diesem Bereich weiterzuentwickeln, so Pothmann. Die angebotenen Workshops und Impulsseminare seinen daher so konzipiert, dass sowohl Einsteiger wie Fortgeschrittene etwas davon hätten. Ein besonderes Augenmerk liege beim Forum 2017 auf neuen und zeitgemäßen Formen des bürgerlichen Engagements zur Stärkung der Zivilgesellschaft. Zu diesem Thema habe man Dr. Rupert Graf Strachwitz vom Berliner Maecenata Institut gewinnen können, der in seinem Vortrag der Frage nachgehen wird, was die Zivilgesellschaft eigentlich ausmacht und was Menschen zu einem Engagement für diese motivieren und welche Rolle die Kirche dabei spielen kann.

Fundraising-Forum Frankfurt, 9. Mai 2017 von 9:30 Uhr bis 16:45 Uhr, Veranstaltungsort: DZ Bank AG, Platz der Republik, 60265  Frankfurt am Main, Info-Kontakt: Referat Spendenwesen / Sabine Schlitt, Tel.: (0561) 9378-215, E-Mail: sabine.schlitt@ekkw.de, Onlineanmeldung: siehe Linktipp rechts, Teilnahmebeitrag: 100,00 Euro, bei Anmeldung bis zum 10. April 2017: 85,00 Euro (06.04.2017)

Programm:

Den ausführlichen Programmüberblick der Tagung finden Sie im Internet unter:

fundraising.ekhn.de/(...)

Onlineanmeldung:

Das Formular zur Onlineanmeldung für die Fundraising-Forum Frankfurt finden Sie unter:

http://fundraising.ekhn.de/(...)