Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Mär 2018

Darmstadt/Kassel (epd). Die Leistung von Frauen in der Pflege wollen die Diakonie und die beiden evangelischen Landeskirchen in Hessen mit einer Kampagne würdigen. Ein Jahr lang werden jeden Monat zwei Frauen auf Plakaten, in sozialen Netzwerken und im Internet vorgestellt, die die Pflege in diakonischen Einrichtungen geprägt haben und noch prägen, wie die beiden Kirchen mitteilten. Die Initiative steht unter dem Motto «Starke Frauen in der Pflege» und startet am Internationalen Frauentag (8.3.).

In der Diskussion um die Pflege trete die bedeutende Leistung der überwiegend weiblichen Pflegekräfte oft in den Hintergrund, so die Initiatoren. «Pflege hat eine große Bedeutung für unsere Gesellschaft, findet aber meist im Verborgenen statt. Das wollen wir mit unserer Aktion ändern», sagte die stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Ulrike Scherf.

Mit der Aktion solle auch die politische Debatte belebt werden, damit der Pflegeberuf endlich das Ansehen, die Wertschätzung und die finanzielle Honorierung bekomme, die er verdiene, ergänzte Claudia Brinkmann-Weiß, Dezernentin für Diakonie und Ökumene der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. «Das Thema Pflege hat für unsere älter werdende Gesellschaft hohe Relevanz, aber leider nur geringe öffentliche Aufmerksamkeit», sagte sie.

In der professionellen Pflege sind nach Angaben der Kirchen zu über 85 Prozent Frauen tätig. Für die Kampagne wurden mehr als 300 Mitgliedseinrichtungen der Diakonie Hessen, die in der Pflege aktiv sind, befragt. Sie konnten Kandidatinnen vorschlagen. Eine Auswahlkommission wählte schließlich 24 Frauen aus, die paarweise monatlich ab dem 8. März bis zum gleichen Tag nächsten Jahres vorgestellt werden.

Starke Frauen in der Pflege – Monat März

Zum Auftakt werden die bereits verstorbene Line Fresenius, frühere Oberin des Hessischen Diakonievereines, und Ingrid Mauritz, aktive Pflegedirektorin bei den Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken, vorgestellt. Ulrike Scherf: «Die Initiative startet mit zwei beeindruckenden Frauen, die Karriere in der Pflege gemacht und stets die Menschen im Blick behalten haben. Sie können mit ihrem Mut und ihrer Freude am Beruf ein Vorbild sein, für all jene, die die Pflege voranbringen und verändern wollen.»

Line Fresenius hat in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Hessischen Diakonieverein geleitet, die Fusion mit dem Rheinisch-Westfälischen Diakonieverband gemanagt und ist gegen die Nazis standhaft geblieben. Sie sagte: «Freut euch, ihr habt einen schönen Beruf, der Sinn macht.» Mehr zu Oberin Line Fresenius finden Sie in dem beigefügten Portrait...

Ingrid Mauritz ist Pflegedirektorin bei den Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken. Sie steht für fortschrittliche Pflegeorganisation und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie sagt: «Ich kann die Zukunft aktiv mitgestalten und dabei Neues ausprobieren. Dafür bin ich dankbar.» Mehr zu Ingrid Mauritz finden Sie in dem beigefügten Portrait...

Wenn Sie gespannt sind, welche weiteren Persönlichkeiten in den nächsten Monaten vorgestellt werden, verfolgen Sie die Initiative auf Facebook und besuchen die Webseite zur Kampagne starke-frauen-pflege.de (08.03.2018)

Linktipp:

Weitere Informationen zur Aktion finden Sie im Internet unter:

starke-frauen-pflege.de