32 Kirchen und Kapellen öffnen wieder ihre Türen. Vielerorts kann man auf die Kirchtürme steigen und außergewöhnliche Blicke über die Stadt genießen.

32 Kirchen und Kapellen öffnen wieder ihre Türen. Vielerorts kann man auf die Kirchtürme steigen und außergewöhnliche Blicke über die Stadt genießen.

Kassel / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 20 Jun 2024

Engagierte Menschen bereiten einen Abend für die Besucherinnen und Besucher vor, der unterhalten, aber auch inspirieren und neue Eindrücke bieten möchte, heißt es im Programmheft zur Nacht. An einigen Orten biete der Aufstieg auf Kirchtürme großartige Ausblicke auf die Stadt und bei Snacks und Getränken sei Gelegenheit zum entspannten Gespräch. 

Lieblingstexte aus der Bibel und «Ask the Bishop»

In der evangelischen Karlskirche (Karlsplatz), in der zurzeit ein Roboter der Künstlergruppe Robotlab Teile der Bibel abschreibt, lesen zum Beispiel Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kirche und Politik ihre Lieblingstexte aus der Bibel vor. Darunter sind Dr. Sven Schoeller, Oberbürgermeister der Stadt Kassel (21 Uhr), Dagmar Krauße, Sprecherin des Vereins Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung e.V. (20 Uhr) oder Dr. Michael Glöckner, Dekan des Stadtkirchenkreises Kassel (21.30 Uhr).

In der evangelischen Neuen Brüderkirche (Weserstraße) gibt es um 19 Uhr unter dem Motto «Ask the Bishop» ein Gesprächsangebot mit der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann. Interessierte sind eingeladen, ihre Fragen mitzubringen.

An fast allen Veranstaltungsorten im Kasseler Stadtgebiet gibt es Musik, bei der die Bandbreite von Gospel bis Orgelmusik, von Auftritten junger Bands und bekannten Chören, vom Orgelspiel, begleitend zum Stummfilm, bis Weltmusik reicht. 

Programm & Linktipp

Mit Musik zum Zuhören und Mitsingen, Spirituellem, Tanz, Film, Poesie, Talk und Ausstellungen, einem ökumenischen Pilgerweg und vielem mehr präsentieren sich Gemeinden und Gemeinschaften bei der Nacht der offenen Kirchen in Kassel. Das Programm und weitere Hinweise finden sich unter nachtderkirchenkassel.de

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen  ist ein ökumenischer Zusammenschluss, dem evangelische und katholische Kirche, orthodoxe Kirchen, Frei- und Bekenntniskirchen sowie christliche Gemeinschaften als Voll- bzw. Gastmitglieder angehören. Die in der Arbeitsgemeinschaft vertretenen Mitglieder wollen die ökumenische Zusammenarbeit und die Einheit der Kirchen fördern.