Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Jan 2011

Oberursel (epd). Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) beteiligen sich mit einer «Traumkirche» am diesjährigen Hessentag vom 10. bis 19. Juni in Oberursel. Dazu werde die direkt an der «Hessentagsmeile» gelegene Christuskirche umgestaltet, sagte der EKHN-Hessentagsbeauftragte Wolfgang Weinrich in Oberursel vor Journalisten. Erwartet würden dort rund 100.000 Besucher.

Die Künstlerin Andrea Schwalb werde versuchen, mit rund 1.000 Quadratmetern Stoff das Schwere der Holzkonstruktionen in der Jugendstilkirche aufzuheben, erläuterte Petra Schwermann, Hessentagsbeauftragte der EKKW. Zudem werde mit Licht- und Toninstallationen gearbeitet. «Alle Sinne sollen angesprochen werden.» Der Kirchenvorstand der Gemeinde habe sich «eine traumhafte Kirche gewünscht, eine Kirche, die zum Träumen einlädt», fügte Schwermann hinzu. Träume seien hilfreich im Leben, sonst drohe der Mensch an der Realität zu verzweifeln. In der Traumkirche sollten die Menschen zur Ruhe kommen können und gleichzeitig Momente der Anregung erfahren.

In und außerhalb der Christuskirche bieten die beiden evangelischen Kirchen ein Kulturprogramm mit rund 50 Veranstaltungen an. Chansonier Klaus Hoffmann kommt mit seinem Programm «Das süsse Leben 2», das «Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett» mit «Mose war ein Mehrteiler». Der Kabarettist Matthias Deutschmann wiederum fragt «Deutsche wollt ihr ewig leben?» Der frühere ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender wird zu einem Gespräch über ein Leben zwischen Traum und Alptraum erwartet; Bascha Mika, ehemalige Chefredakteurin der Tageszeitung «taz», stellt ihr neues Buch vor.

Zweimal aufgeführt wird mit «Ursula» das Hessentags-Musical, das der Oberstedter Pfarrer, Autor, Musiker und Kabarettist Fabian Vogt geschrieben hat. Die Geschichte um die Heilige Ursula, die Namenspatronin Oberursels, wird auf der großen Bühne im Hessen-Palace präsentiert. Zudem wird es Feuerspektakel, Musik und täglich geistige Impulse geben. An den beiden Sonntagen während des Hessentags werden in der Traumkirche Gottesdienste gefeiert. Zur Eröffnung predigt der Propst für Süd-Nassau, Sigurd Rink. Zum Abschluss kommen Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, und Prof. Dr. Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Die beiden Kirchen gestalten bereits zum dritten Mal gemeinsam eine «Hessentagskirche». 2009 präsentierten sie in Langenselbold eine «Lichterkirche» und im vergangenen Jahr in Stadtallendorf eine «Wasserkirche». Der Etat für das Kirchenprogramm beläuft sich auf etwa 150.000 Euro. (26.01.2011)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

traumkirche.de