Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 02 Dez 2011

Nationalpark Kellerwald (medio). Die Evangelische Kirchengemeinde Frankenau hat am 1. Advent das fünfjährige Bestehen der Kapelle auf dem "Quernst" im Nationalpark Kellerwald gefeiert. Am Sonntag (27.11.) seien über 300 Menschen auf den 526 Meter hohen Berggipfel gestiegen, um dort Gottesdienst zu feiern, berichtete Pfarrer Karl-Günther Balzer, Medienbeauftragter im Sprengel Waldeck und Marburg. Eingeladen hatte die Evangelische Kirchengemeinde Frankenau, deren Pfarrer Dr. Harald Wahl den Gottesdienst leitete. Prominente Gäste waren u.a. der Frankenauer Bürgermeister Björn Brede, der Landrat des Landkreises Waldeck-Frankenberg, Dr. Reinhard Kubat, und der Architekt der Kapelle, Manfred Quehl.

Der Propst des Sprengels Waldeck und Marburg, Helmut Wöllenstein, wies in seiner Predigt darauf hin, wie unterschiedlich der Aufstieg zu der Quernst-Kapelle in den unterschiedlichen Jahreszeiten sei. Ein Erlebnis sei die Ankunft immer, egal ob man in der Kapelle Schutz vor Wind und Regen suche und dort eine tiefe Stille finde, oder ob man draußen vor der Kapelle im grünen Gras säße und in die Weite der Landschaft schaue. Dass viele Menschen diesen Ort aufsuchen, bestätigte im Gespräch auch Pfarrerin Henriette Quapp-Wahl, so Balzer weiter. Bereits 17 Gästebücher habe man in den fünf Jahren austauschen können, weil sie von Gästen mit Gebeten und Grüßen gefüllt worden seien.

Begleitet wurde der Gottesdienst vom Frankenauer Posaunenchor und einem Projektchor. Im Anschluss wurden Kinderpunsch, Glühwein und heiße Würstchen angeboten. Dies wurde von den frierenden Besuchern, darunter auch zwei Gäste aus dem südindischen Partnerkirchenkreis Bangalore, gerne angenommen, so Balzer. (02.12.2011)

Impressionen:

Linktipp:

Informationen zur einstigen Quernstkirche und der heutigen Quernstkapelle finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Frankenau unter:

frankenau.de/(...)