Das Foto zeigt von rechts: Darius Wiegand, Pfarrerin Katrin Klöpfel, Pfarrerin Dorlies Schulze, Anneke Kalbreyer, Willi Eckhardt und den stellvertretenden Dekan Ralph Beyer. (Foto: Dekanat des Kirchenkreises Eschwege)

Das Foto zeigt von rechts: Darius Wiegand, Pfarrerin Katrin Klöpfel, Pfarrerin Dorlies Schulze, Anneke Kalbreyer, Willi Eckhardt und den stellvertretenden Dekan Ralph Beyer. (Foto: Dekanat des Kirchenkreises Eschwege)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 09 Nov 2018

Germerode (medio). Der Evangelische Kirchenkreis Eschwege hat seinen Innovationspreis 2018 für zukunftsweisende Gemeindeprojekte verliehen. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 3.500 Euro ausgeschüttet, die Verleihung erfolgte am Reformationstag (31.10.) in der Klosterkirche Germerode durch den stellvertretenden Dekan Ralph Beyer, teilte der Kirchenkreis mit.

Der mit 1.500 Euro dotierte Hauptpreis ging an die Kirchenspiele Frankenhausen und Germerode für ihr Projekt «7 Wochen - 7 Orte - 7 Kirchen - Passionsandachten in den Kirchenspielen Germerode und Frankershausen». Den Preis nahmen Pfarrerin Dorlies Schulze und Anneke Kalbreyer entgegen, die zur Communität Koinonia im Kloster Germerode gehört. Seit zwei Jahren initiieren die beiden die Passionsandachten, zu denen regelmäßig bis zu 60 Besucherinnen und Besucher kommen, heißt es in der Mitteilung. Unterstützt werden die Initiatorinnen bei dem Vorhaben durch Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und Pfarrer.

Mit 500 Euro Preisgeld wurde das Kirchspiel Bischhausen für einen Image-Film ausgezeichnet, in dem die Kirchengemeinden den Schatz der Gaben ihrer Gemeindemitglieder vorstellen und so zu neuem Selbstbewusstsein gefunden haben. Weitere 500 Euro gingen an das Projekt «Legostadt» - eine Idee der Evangelischen Jungendarbeit im Kirchenkreis, bei der mit mehr als einer Million Legobausteinen, Aktionen zu biblischen Geschichten an wechselnden Orten gestaltet werden sollen.

Große Freude gab es auch bei Pfarrerin Katrin Klöpfel und Darius Wiegand vom Kirchspiel Herleshausen, die 1.000 Euro Preisgeld für einen ökumenischen Kindertag entgegennehmen konnten. Dieser Tag für Kinder im Alter von sechs bis zwölf soll in Kooperation mit anderen christlichen Kirchengemeinden in Herleshausen gestaltet und durchgeführt werden. «Da seit einigen Jahren kein Kindergottesdienst mehr stattfindet, ist dies eine gute Alternative», sagte Pfarrerin Klöpfel.

Stichwort: «Innovationspreis»

Der Innovationspreis wird jährlich vom Kirchenkreis Eschwege ausgelobt. Er soll Einzelpersonen, Gemeinden, Einrichtungen und Initiativen dazu bewegen, Ideen zu entwickeln und Erneuerung zu wagen. In diesem Jahr konnte die Jury 3.500 Euro Preisgeld für beispielhafte und zukunftsweisende Projekte innerhalb des Kirchenkreises vergeben. Über das Preisgeld dürfen die Verantwortlichen frei entscheiden. Einzige Bedingung: Das Geld soll für Zwecke ausgegeben werden, die zur Erneuerung der Kirche in der heutigen Zeit beitragen. (09.11.2018)

Linktipp:

Den Evangelischen Kirchenkreis Eschwege finden Sie im Internet unter:

www.kirchenkreis-eschwege.de