Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 27 Mär 2014

Kassel (medio). Der Startschuss ist gefallen: Die Kirchenkreise Kaufungen und Marburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck machen das Ehrenamt zum Schwerpunktthema. Auf einer Auftaktveranstaltung am vergangenen Samstag (22.03.) im Katharina-von-Bora-Haus in Kassel stellten die Kirchenkreise ein Konzept vor, mit dem zeitgemäße Strukturen und frischen Ideen zur Förderung des freiwilligen Engagements entwickelt werden sollen, teilte die Leiterin der Fachstelle Engagementförderung der Landeskirche, Anneke Gittermann, mit.

Kernstück des Vorhabens ist eine Ausbildung zum Freiwilligenkoordinator, die 15 sogenannte «Tandems», bestehend aus jeweils einem Pfarrer und einem Ehrenamtlichen, aus Gemeinden der beiden Kirchenkreise beginnen, so Gittermann. Ziel ist es, das schon bestehende vielfältige Engagement zu stärken und weitere Menschen zum Mitmachen zu begeistern.

Die Tandemstruktur soll garantieren, dass Haupt- und Ehrenamtliche von Anfang an gemeinsam und gut verzahnt Ideen entwickeln und diese als Team in ihre Gemeinde tragen, so die Leiterin. Zudem soll die Vernetzung auf unterschiedlichen Ebenen des Kirchenkreises intensiviert werden. Dies soll ebenfalls durch Tandems, bestehend aus Dekanen und Kirchenkreiskoordinatoren, geschehen, die sich ebenfalls ausbilden lassen. Das von der Fachstelle initiiert und konzipierte Pilotprojekt soll für ein Jahr fachlich begleitet und danach ausgewertet werden, so Gittermann. Die gemachten Erfahrungen werden an andere Kirchenkreise und Gemeinden weitergegeben. (28.03.2014)

Linktipp:

Weitere Informationen zum Projekt und zur Fachstelle Engagementförderung finden Sie im ekkw.de-Service-Bereich:

weiter...