Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 04 Sep 2012

Wolfhager Land (medio). Unter dem Motto «Komm mal rüber...!» feierte am vergangenen Wochenende (8. und 9.9.) der Evangelische Kirchenkreis Wolfhagen seinen Kirchenkreistag. Besucher konnten die Kirchen und Gemeinden im Wolfhager Land kennenlernen und besuchen. Auftakt des Programms war am Samstag (8.9.) der Jugendkirchentag des Kirchenkreises in Ehringen. Am Sonntag hatten die Kirchengemeinden im Altkreis Wolfhagen zu individuellen Aktionen und Gottesdiensten eingeladen.

Die Kirchen sind «Perlen» im evangelischen Kirchenkreis und prägen weithin sichtbar den Lebensraum der Menschen, schreibt Dekan Dr. Gernot Gerlach im Vorwort des Programmheftes. «Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie, welche Schätze unsere Kirchen bergen!» - mit diesen Worten hatte der Dekan gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kreissynode, Rudolf Möse, alle Interessierten zu einem Besuch eingeladen.

Jugendkirchentag mit Nacht der Lichter am Samstag

Der Jugendkirchentag startete am Samstag mit einem Eröffnungsgottesdienst in Ehringen. Im Anschluss wurden in der Kirche, im benachbarten Gemeindehaus und auf dem Außengelände viele Aktionen und Workshops zum Mitmachen, Erleben oder Entdecken angeboten. Als musikalische Höhepunkte waren Liveauftritte von «TenSing» aus Ehringen, den beiden Jugendbands «Dienstag» und «741» sowie der Streetdance-Gruppe «footloose» angekündigt. Auf dem Programm standen außerdem u.a. ein Tanzworkshop, ein Sport- und Kreativbereich oder eine Chill-Lounge. Der Jugendkirchentag schloss mit einer «Nacht der Lichter».

Veranstaltungen und Aktionen der Gemeinden am Sonntag

Der Tag der Kirchen begann am Sonntagmorgen um 9:30 Uhr mit dem Morgengeläut in den Kirchen des Kirchenkreises, an das sich um 9:35 Uhr ein Turmblasen der Posaunenchöre anschloss. Um 10 Uhr hatten dann alle Kirchengemeinden zu einem Morgengebet in ihre Kirchen eingeladen. Danach starteten die jeweils lokalen Aktionen (siehe Programmheft). Generell waren alle Kirchengebäude des Kirchenkreises den ganzen Sonntag über geöffnet.

Um 12 Uhr hatte der Evangelische Kirchenkreis Wolfhagen zu einem Mittagsgebet auf den Schützeberg eingeladen. Danach folgten dann die sogenannten «Nachbarschafts-Gottesdienste»: um 13:30 Uhr in Nothfelden, um 15 Uhr in Balhorn und Escheberg sowie um 16 Uhr in Zierenberg. Der Kirchentag wurde am Sonntagabend um 18 Uhr mit einem Abendgebet ausgeläutet.

Besondere Publikation gibt Überblick

In einem 84-seitigen Programmheft wurden alle Kirchen mit Foto, Hintergrundinformationen und Kontaktmöglichkeiten beschrieben und die Veranstaltungen zum Kirchentag angekündigt. Außerdem konnten die Leser Hinweise auf Besonderheiten im Kirchengebäude selbst oder in dessen Nachbarschaft erhalten. Besonderer Clou für Wanderer, Rad- und Autofahrer: In einer Tabelle waren jeweils die Entfernungen und Wegezeiten zu den Nachbarorten vermerkt. Eine herausnehmbare Wege- und Wanderkarte, in der die Verbindungen zwischen den Kirchen in der Wolfhager Region hervorgehoben sind, ergänzte das Heft.

Informationen zum Kirchenkreistag erteilt das Dekanat des Evangelischen Kirchenkreises Wolfhagen, Kirchplatz 4, 34466 Wolfhagen, Tel: (05692) 99 66 30, Fax: (05692) 99 66 38, E-Mail: dekanat.wolfhagen@ekkw.de. (10.09.2012)

Weitere Impressionen vom Kirchenkreistag

(alle Fotos: medio.tv/Schauderna)

Download:

Hier können Sie das Programm zum Kirchenkreistag nachlesen:

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Informationen zum Kirchenkreis Wolfhagen finden Sie im Internet unter:

kirchenkreis-wolfhagen.de