Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 23 Mär 2010

Kassel/Dresden (epd). Der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag im kommenden Jahr in Dresden steht unter dem Motto «... da wird auch dein Herz sein». Das gab das Präsidium des Kirchentags am Sonntag (21.3.) in Kassel bekannt. Die Losung stammt aus der Bergpredigt Jesu im Neuen Testament (Mt 6,21).

Kirchentagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt betonte bei der Vorstellung im Kasseler Haus der Kirche, dass mit der Losung die «Herzen der Menschen in Dresden und weit darüber hinaus» erreicht werden sollen. «Mit dem Kompass des Herzens wollen wir Demokratie gestalten, feste Schritte für ökologische und soziale Gerechtigkeit gehen, glaubwürdig sein im Handeln», sagte die Bundestagsvizepräsidentin und Grünen-Politikerin.

Gerade in Zeiten tiefgreifender Krisen tue die Rückbesinnung auf die Bergpredigt gut, sagte die Generalsekretärin des Kirchentags, Ellen Ueberschär. Der Bezug auf die aktuelle Situation ist auch dem sächsischen Landesbischof Jochen Bohl wichtig: «In den vergangenen beiden Jahren der Finanzkrise haben wir gesehen, wie die Auswirkungen des Verhaltens Einzelner die Gesellschaft und den Staat bestimmen», sagte Bohl. Er erhoffe sich einen Kirchentag, der sowohl den Einzelnen als auch die Politik vor die Frage stellt, was im Leben zählt.

Zum zweiten evangelischen Kirchentag in Ostdeutschland werden vom 1. bis 5. Juni 2011 rund 100.000 Dauerteilnehmer in Dresden erwartet. Geplant sind rund 2.000 Veranstaltungen. Zu dem evangelischen Großereignis wird alle zwei Jahre eingeladen. (23.03.2010)

Linktipp:

Weitere Informationen zum 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2011 in Dresden finden Sie im Internet unter:

kirchentag.de