Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 09 Okt 2009

Kassel (medio). Mit dem Projekt «KLIMABoot 2009» will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) Jugendliche in Nordhessen für mehr Klimaschutz sensibilisieren. Das Pilotprojekt für Schulen, das von der Landeskirche gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ins Leben gerufen wurde, will Schülerinnen und Schüler auf Fragen des Klimaschutzes aufmerksam machen und klimabewusstes Verhalten in der Schulgemeinschaft gestalten, teilte Wolfram Dawin vom Referat Weltmission und Partnerschaft im Landeskirchenamt in Kassel mit.

«Besonders kommende Generationen müssen mit Kompetenzen ausgestattet werden, um für dieses globale Problem Lösungsideen zu entwickeln», sagte Dawin. Verschiedene Partner seien bereits mit Einzelangeboten an Schulen vertreten gewesen, doch durch das konzentrierte Angebot von «KLIMABoot 2009» und die Gesamtschau der Aspekte solle die nachhaltige Wirkung des Projektes verstärkt werden, so Dawin weiter. Zu den Projektpartnern der Landeskirche gehören u.a. der Landesbetrieb Hessen-Forst und das Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel.

In fünf Schulen konnte das Projekt bereits eingeführt und damit jeweils ein ganzer Jahrgang mit insgesamt rund 600 Schülerinnen und Schülern für das Thema «Klimawandel» sensibilisiert werden, freut sich Dawin über den erfolgreichen Start. Hervorgegangen sei die Projektidee aus der Ausstellung «Klima der Gerechtigkeit», die in diesem Jahr im Kasseler Haus der Kirche zu sehen war. Das Projekt soll laut Dawin auch 2010 fortgesetzt werden. (09.10.2009)

Linktipp:

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

klima-boot.de

Thema:

Hier finden Sie Artikel und Hintergrundinformationen zum Thema «Klima der Gerechtigkeit»