Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Jan 2013

Eschwege (epd). Von einer ökumenischen Pilger- und Studienreise in die Türkei über eine gemeinsame Fastenzeit bis hin zum Erlernen Gregorianischer Gesänge reicht das neue Programm der Evangelischen Bildungsstätte Kloster Germerode bei Eschwege. Wie Manfred Gerland, geistlicher Leiter der Einrichtung, am Samstag in Eschwege mitteilte, sollen mit den Veranstaltungen Menschen zum Glauben angeleitet und ein Raum eröffnet werden, in dem Glauben wachsen kann.

Zu den insgesamt 27 verschiedenen Angeboten gehören unter anderem der Bau eines Labyrinths, wie Gerland weiter berichtete. Diese Veranstaltung sei als Männerprojekt ausgeschrieben. Speziell für Jugendliche werde im Sommer eine Reise zum internationalen Jugendtreffen in Taizé in Frankreich angeboten. Auf die Spuren starker Frauen führe ein Frauenpilgerweg von Erfurt nach Paulinzella im September.

Auch das sogenannte «Samstagspilgern» werde es wieder geben, fügte Gerland hinzu. An vier Samstagen im Mai, August und September starteten vier verschiedene Tageswanderungen, eine Rückreise zum Ausgangspunkt werde organisiert. Diese Pilgertage seien wie jede andere Pilgerreise mit Andacht, Wanderung, geistlichem Impuls und Schweigezeit gestaltet. (08.01.2013)

Linktipp:

Das Kloster Gemerode finden Sie im Internet unter:

kloster-germerode.de