Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 13 Jan 2016

Kassel (medio). Wie lebt es sich im Pfarrhaus? Wie ist es, in einer Gemeinde zu arbeiten oder als Religionslehrer in der Schule? Diese und andere Fragen sollen bei einer Informationstagung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck  beantwortet werden.

Die Info-Tage über das Theologiestudium finden am Freitag und Samstag, 29. und 30. Januar 2016, statt und richten sich an Schülerinnen und Schüler in der Qualifizierungsphase sowie an Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes. Veranstaltungsort ist die Kirchliche Fort- und Ausbildungsstätte in Kassel. 
 
«Theologie studieren und sich den Fragen des Lebens stellen», lautet der Titel der Info-Tage zum Pfarrberuf und Theologielehramt. Professoren/innen, Ausbildungsverantwortliche der Landeskirche, Pfarrer/innen und Religionslehrer/innen werden von Ihrem Beruf erzählen, erklärt Pfarrer Johannes Meier, Referent für theologische Nachwuchsförderung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Ein Student werde über das Theologiestudium in Göttingen und ein Lehramtsstudent über seine Erfahrungen an der Uni Kassel berichten.
 
Das anspruchsvolle Theologiestudium sei vor allen Dingen für junge Menschen zu empfehlen, die Spaß an theologischen Fragen haben. Das geisteswissenschaftliche Studium befähige nicht nur zum Lehr- und Pfarramt, sondern auch zu anderen Berufszweigen, etwa Tätigkeiten in der Wirtschaft, sagte Meier.
 
Weitere Fragen und Anmeldung zur Tagung am 29. und 30. Januar bei Pfarrer Johannes Meier unter johannes.meier@ekkw.de oder 0561/ 9378-338.  Die Kosten für An- und Abreise, Übernachtung und Verpflegung werden von der Landeskirche übernommen.(13.01.2016)

Download:

Laden Sie hier den Veranstaltungsflyer herunter

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Informationen zum Theologiestudium unter

theologiestudium-ekkw.de