Zustimmung zur Erprobungssatzung für den Kirchenkreis Kinzigtal. Unser Foto zeigt Synodale des Kirchenkreises Schlüchtern der Herbsttagung in Schlüchtern-Breitenbach. (Foto: medio.tv/Henning)

Zustimmung zur Erprobungssatzung für den Kirchenkreis Kinzigtal. Unser Foto zeigt Synodale des Kirchenkreises Schlüchtern der Herbsttagung in Schlüchtern-Breitenbach. (Foto: medio.tv/Henning)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 25 Okt 2018

Gelnhausen/Schlüchtern (medio). Die Evangelischen Kirchenkreise Gelnhausen und Schlüchtern schließen sich im Jahr 2020 zum Evangelischen Kirchenkreis Kinzigtal zusammen. Für diese Fusion haben die Mitglieder der Kirchenkreissynoden auf ihren Tagungen Ende September in Gelnhausen und Schlüchtern-Breitenbach eine entsprechende Erprobungssatzung beschlossen.

Die Zusammenlegung der Kirchenkreise erfordere quantitative und räumliche Reduzierungen, sagte Dekan Wilhelm Hammann vom Kirchenkreis Schlüchtern. So soll die Zahl von jetzt rund 180 Kreissynodalen auf rund 100 geistliche und Laienmitglieder verringert werden, berichtet Pfarrer Fredy Henning, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises Schlüchtern. Zu den Mitgliedern gehören dann der Dekan oder die Dekanin, die Pfarrerinnen und Pfarrer im Kirchenkreis, die ein Gemeindepfarramt verwalten, ein Diakoniepfarrer, zwei Pfarrerinnen mit einer Kirchenkreis- oder landeskirchlichen Stelle (z.B. aus Schulpfarramt, Kurseelsorge-, Klinikpfarramt), die Laienmitglieder, die Mitglieder der Landessynode sowie sechs vom Kirchenkreisvorstand berufene Mitglieder. Gemeinden mit mehr als 4.000 Mitgliedern würden in der neuen Synode mit zwei Pfarrern vertreten sein, so der Dekan weiter. Dazu gehörten momentan die Gemeinde in Schlüchtern und die Christusgemeinde Sinntal. Der zukünftige Kirchenkreisvorstand soll sich aus sieben Mitgliedern zusammensetzen.

Für den zukünftigen Standort des Dekanats des Kirchenkreises Kinzigtal hätten sich die beiden Kirchenkreisvorstände auf das Gebäude im Kapellenweg 35 in Gelnhausen geeinigt, ergänzte Dekan Klaus Brill (Kirchenkreis Gelnhausen) laut der Gelnhäuser Neuen Zeitung auf der Tagung der Gelnhäuser Kreissynode. Brill geht zum 31. Januar 2019 in den Ruhestand. Die Satzung, die von den Gremien mehrheitlich beschlossen wurde, wird jetzt erprobt und tritt zum 1. Januar 2020 in Kraft. (25.10.2018)

Linktipps:

Die Evangelischen Kirchenkreise Gelnhausen und Schlüchtern finden Sie im Internet unter:

kirchenkreis-gelnhausen.de