Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 23 Aug 2007

Kassel (medio). Der Kurzfilm «Parteien zur Wa(h)l» aus der Gemeinde Waßmuthshausen (Kirchenkreis Homberg) hat den Ideenwettbewerb der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zur Kirchenvorstandswahl 2007 gewonnen. In dem fünf minütigen Film schlüpfen sieben ehemalige Konfirmanden der Gemeinde in die Rolle von Pfarrer, Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern und stellen in humorvoller Weise wichtige Handlungen und Aufgaben aus der Kirchenvorstandsarbeit vor, teilte der Wahlservice der Landeskirche mit. Der Film ist von den «Exkonfis» zusammen mit Pfarrer Ralf Ruckert gedreht worden und wird mit einem Gutschein in Höhe von 500 Euro für ein Gemeindefest prämiert.

Die Ideen, die seit März eingereicht werden konnten, bewertete eine Fach-Jury, zu der Margot Becker (Vorsitzende der Kreissynode Gelnhausen), Marita Natt (Pröpstin des Sprengel Hersfeld) und Peter Dietrich (Religionspädagoge und Kommunikationswirt aus Kassel) gehörten. Ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Bewertung der Jury sei die nachhaltige Wirkung der Ideen gewesen, sagte Mathias Reinhold vom Wahlservice bei der Vorstellung der Gewinner-Ideen in Kassel. Daneben sollten die Ideen über die «üblichen 'Kirchen-Veranstaltungs-Grenzen' hinaus gehen», so Reinhold weiter.

Einen Singabend «Swinget den Herrn» unter der Leitung von Pop-Kantor Peter Hamburger gewann das Kirchspiel Richelsdorf, Süß und Bauhaus (Kirchenkreis Rotenburg) mit seiner Aktionsidee «Wir sind im Namen des Herren unterwegs». Unter diesem Motto wird am 22. September ein Gospelgottesdienst mit Pfarrer Holger Grewe gefeiert, in dem der Frage nachgegangen werden soll, was es heißt, «im Namen des Herrn» und «mit Gott» unterwegs zu sein. Darüber hinaus wird am Wahltag (30.9.) der alte Kirchenvorstand der Gemeinde während des Kirmesumzugs als verkleidete «Blues-Brothers-Band» für die Wahl werben.

Der Kirchenvorstand aus Ahnatal-Weimar (Kirchenkreis Kassel-Land) stieg am 26. August mit dem «Wal für die Wahl» in die Fluten. In Badekostümen aus den 50ziger Jahren, Schlauchbooten mit dem Kirchenwahlbanner und Haifischflossen, die an den diesjährigen Kirchentag in Köln erinnerten, warben die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher mit Pfarrerin Ute Dilger in und am Badesee «Bühl» für die Kirchenvostandswahl. Als Prämierung dieser Idee wird Bischof Prof. Dr. Martin Hein die Rolle eines «Stadionsprechers» bei einem Lokalderby der Fußballvereine übernehmen. 

Mit der Idee einer 100 Meter langen Frühstückstafel auf der Dorfstraße, die bereits am 19. August von Kirchenvorstand, Gemeindepfarrer Oliver Uth und mit Unterstützung eines örtlichen Gaststättenbetriebs organisiert wurde, gewann die Kirchengemeinde Alheim-Heinebach (Kirchenkreis Melsungen) ein Konzert unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Uwe Maibaum.

Den Auftritt der Band «Heavens Gate» in einem Gottesdienst gewann die Kirchengemeinde Lahntal-Sterzhausen (Kirchenkreis Marburg-Land) mit ihrem  «Werbefilm für die KV-Wahl».  Der Film, den die Jugendgruppe der Kirchengemeinde gedreht hatte, wird seit Ende Juli auf vielen Veranstaltungen rund um Sterzhausen gezeigt. (28.08.2007)

Film-Impressum:

Alle Beteiligten am Film und Urheberrechts-Informationen zum Film finden Sie hier:

PDF-Dokument

Werbekampagne:

Zur Vorbereitung der Kirchenvorstandswahl hat die Landeskirche die Werbekampagne «Wähle deine Nächsten» in Kassel vorgestellt. Informationen dazu finden Sie hier: