Ausschnitt aus der Startseite des neuen Portals. (Bildschirmfoto)

Ausschnitt aus der Startseite des neuen Portals. (Bildschirmfoto)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Apr 2018

Hofgeismar (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck beteiligt sich an der Einkaufsplattform wir-kaufen-anders.de . Dort können künftig Kirchengemeinden der Landeskirche fair gehandelte Produkte zu günstigen Preisen einkaufen, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit. Das Portal, das am Rande der gerade in Hofgeismar tagenden Landessynode vorgestellt wurde, sei in den letzten Jahren von der Evangelischen Kirche in Baden entwickelt worden. Seit März 2018 beteiligten sich an dem Projekt neben der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck auch noch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche im Rheinland, heißt es.

Präses Kirchenrat Dr. Thomas Dittmann warb bei der Vorstellung für die Nutzung dieser Einkaufsmöglichkeit. Die Produktpalette sei breit gefächert und reiche von fair gehandeltem Kaffee über Recylingpapier oder Reinigungsmittel bis hin zu Möbeln. Allen Produkten gemeinsam sei, dass sie einen öko-fair-sozialen Mehrwert gegenüber konventionellen Produkten hätten. Ein gewünschter Nebeneffekt der Bündelung des Einkaufs in der Landeskirche sei es, durch Rahmenverträge bessere Konditionen bei den Händlern zu erreichen: «Je mehr Gemeinden und Einrichtungen die Plattform nutzen, umso günstiger werden die Preise», so der Präses. Die Nutzung des Portals erfordere eine Registrierung und sei für alle Haupt- und Ehrenamtlichen der Landeskirche kostenfrei. Schließlich wertete Dr. Dittmann die Beteiligung an «wir-kaufen-anders.de» als weiteren Baustein der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, das die Synode im Jahr 2014 beschlossen hatte. (26.04.2018)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

wir-kaufen-anders.de