Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 30 Okt 2008

Kassel (epd). Mit einer weiteren Beihilfe in Höhe von 200.000 Euro beteiligt sich die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) an dem Krankenhaus-Neubau des Diakonie-Gesundheitszentrums Kassel.

Einen entsprechenden Bescheid überreichten Bischof Martin Hein sowie der Landespfarrer für Diakonie, Eberhard Schwarz, am Mittwoch an Klinik-Geschäftsführer Karl Leonhäuser. Die Mittel stammten aus einem Budget für Baubeihilfen in der Diakonie, sagte Hein.

Insgesamt seien mit der jetzigen Zuwendung 620.000 Euro aus dem Programm in den Krankenhaus-Neubau geflossen, der im November 2004 begonnen wurde, berichtete Leonhäuser. Die Gesamtkosten des Neubaus, der 2012 abgeschlossen werden soll, betragen voraussichtlich 120 Millionen Euro. Das DGK ist die größte medizinische Einrichtung der Diakonie in Nordhessen; in Kassel ist es das einzige evangelische Krankenhaus.

Vor der Übergabe des Bescheids hatten sich Hein und Schwarz auf einem Rundgang über den bereits fertig gestellten ersten Bauabschnitt, der im vergangenen Jahr seinen Betrieb aufnahm, informieren lassen. Dazu gehören die Geburtshilfe, das ambulante Operationszentrum, das Gefäßzentrum sowie der Patientengarten. Im DGK werden pro Jahr etwa 11.000 stationäre und 9.000 ambulante Patienten versorgt. Rund 800 Menschen sind dort beschäftigt. (29.10.2008)