Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 06 Apr 2009

Kassel/Bremen (epd). Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Bremen (20. bis 24. Mai) wird auch von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mitgestaltet. So werden laut dem Programm die Kasseler Band Soultrain, Popkantor Peter Hamburger sowie Reiner Degenhardt, Beauftragter für Großveranstaltungen und Sonderprojekte der Landeskirche, am Freitagabend in Halle 6 an der Veranstaltung «Zukunft fairändern - Yes, you can» beteiligt sein. Die Veranstaltung mit dem Titel «Liturgischer Weg zwischen Macht und Ohnmacht» findet im Rahmen des «Zentrums Zukunft» statt. Ebenfalls in Halle 6 ist die Landeskirche mit einem Stand vertreten.

Bischof Prof. Dr. Martin Hein wird am Freitag um 9.30 Uhr in der Halle 7 des Messegeländes mit der islamischen Theologin Hamideh Mohagheghi eine Bibelarbeit halten. Gemeinsam mit Elisabeth Raiser, Präsidentin des Ökumenischen Kirchentags in Berlin, wird Reiner Degenhardt am Samstag um 10.30 Uhr auf der Bühne am Hauptbahnhof auf die Kirchentage der vergangenen 60 Jahre zurückblicken. Die Veranstaltung ist unter dem Titel «Als der Kirchentag noch lange Haare hatte» angekündigt.

Manfred Gerland, Pfarrer für Meditation und geistliches Leben sowie Leiter des spirituellen Zentrums Kloster Germerode, lädt am Samstag um 11 Uhr in das Geistliche Zentrum der Martin-Luther-Kirche zu einem Vortrag über «Ortswechsel - Stoffwechsel - Wortwechsel. Von der Faszination des Pilgerns» ein. Die Männerarbeit der Landeskirche präsentiert sich auf dem Markt der Möglichkeiten unter dem Motto «Männer altern anders». Der Landesverband Kurhessen-Waldeck des Christlichen Vereins Junger Menschen schließlich wird auf dem Markt der Möglichkeiten die Initiative «konficastle» vorstellen, eine Vernetzung von Gemeinden im Bereich der Konfirmandenfreizeit. (19.05.2009)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

kirchentag.de